Leben auf der Insel
Interessantes und Amüsantes
- Startseite
- Leben auf der Insel

Extra nachgefragt | 19. Februar 2022
Bürgerbegehren ist unzulässig
Am 28. Januar hatte die Bürgerinitiative „Kieken wi mol“ bei der Stadt Norderney ein Bürgerbegehren angezeigt mit dem Ziel, einen Bürgerentscheid zu dem geplanten …

Extra nachgefragt | 17. Februar 2022
Bethel: Ein Berg aus Kleidern
Zwei Tag lang lief die Kleidersammlung Bethel im Martin-Luther-Haus und auch in diesem Jahr haben die Norderneyerinnen und Norderneyer in ihre Kleiderschränke noch gute …

Leben auf der Insel | 23. Januar 2022
Der NOMO-Jahresplaner 2022 zum Ausdrucken
Er wurde lange herbeigesehnt – jetzt ist er da! Der Jahresplaner vom Norderneyer Morgen mit den Norderneyer Ferienterminen gibt es hier als druckfähige PDF-Datei …
Meistkommentiert
Extra nachgefragt | 12. Februar 2022
Quartiersplatz: Die neuen Anlagen werden schon genutzt
Viele Wünsche für die Neugestaltung des Quartiersplatzes an der Mühle hatten insbesondere die Norderneyer Jugendlichen dem Bauamt der Stadt im Jahr 2020 im Rahmen …
Extra nachgefragt | 11. Februar 2022
Digitaler Unterricht kann starten
Die sechs Monteure des niederländischen Herstellers Prowise haben die letzten Tage der Norderneyer Zeugnisferien genutzt und die 35 neuen, digitalen Tafeln aufgestellt und installiert, …
Nachgefragt
Extra nachgefragt | 10. Februar 2022
Ladesäulen werden rege genutzt
Die Ladesäulen für E-Fahrzeuge auf der Insel werden immer stärker genutzt. Das berichtet Stadtwerke-Geschäftsführer Holger Schönemann auf Nachfrage. Fünf Ladesäulen haben die Stadtwerke auf …
Extra nachgefragt | 09. Februar 2022
Kein Problem für die Süßwasserlinse
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Norderney, Holger Schönemann, sieht derzeit in der Frage der Süßwasserversorgung auch nach den weitreichenden Dünenabbrüchen nach den letzten Sturmfluten keinen …
Tipps derRedaktion
Kolumnen
Graffiti: „Wir machen hier keine Vorgaben“
01.02.2022
Gastronomie braucht neue Konzepte
03.02.2022
Weitere Beiträge

Extra nachgefragt | 06. Januar 2022
Neuer Chefarzt in der Chirurgie
Das Norderneyer Krankenhaus durfte mit dem Wechsel in das neue Jahr auch einen neuen Chefarzt in der chirurgischen Abteilung willkommen heißen. Zum Wochenanfang hat …

Leben auf der Insel | 26. Januar 2022
Bebauungsplan erhält Zustimmung
Der Norderneyer Bauausschuss hat in seiner letzten Sitzung dem Satzungsentwurf für den Bebauungsplan Nr. 2b „Innenstadt Mitte, Teil B“ mit einer Gegenstimme und einer …

Extra nachgefragt | 21. Januar 2022
Mit Struktur und gutem Bauchgefühl
Das Seniorenzentrum To Huus hat eine neue Pflegedienstleitung. Seit dem 1. Dezember des vergangenen Jahres ist Marjan Kostov im Haus. Mit der Neubesetzung der …
Leben auf der Insel | 15. Januar 2022
Theaterplatz: Abgabefrist für Konzepte noch bis Februar
Nach dem Abriss des Hauses der Insel im Frühjahr 2020 hatten die Stadt Norderney und die Norderneyer Stadtwerke einen Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des Norderneyer …
Extra nachgefragt | 10. Januar 2022
Rathaus mit Terminvereinbarung
Wer in das Rathaus muss, braucht derzeit einen Termin. Mit dem Anstieg der Infektionszahlen im Dezember letzten Jahres hat die Stadtverwaltung für den Spontanbesuch …
Beliebte Themengebiete
Neuigkeiten und Wissenswertes von der Insel
Norderney regional
Hafen: Mit LED optimal ausgeleuchtet
22.12.2021
Zuverlässiger Partner fürs Krankenhaus
20.12.2021
Extra nachgefragt
Dreimal 1.000 Euro für Engagement
18.12.2021
Grüne: „Zeit wäre genug gewesen“
14.12.2021
Norderney regional
Kindergarten am Kap ist Sprach-Kita
16.06.2021
DLRG vor besonderen Herausforderungen
04.07.2021