Umwelt und Natur
Nordsee, Strand und Ökologie
- Startseite
- Umwelt und Natur

Umwelt und Natur | 11. April 2021
Im Sand gut getarnt
Zum Beginn der Brutsaison treffen zur Zeit die verschiedenen Zugvogelarten auf Norderney ein. Einige von ihnen haben ihre Reviere bereits abgesteckt, so auch die …

Norderney regional | 31. März 2021
Erneuerung des Westdeiches: Bauarbeiten starten nach Ostern
Norderney/Norden – Die Erneuerung des Norderneyer Westdeiches zwischen Westbad und der Verladerampe am Hafen steht in den Startlöchern. Wie der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- …

Extra nachgefragt | 02. März 2021
Düne wächst weiter
Die Arbeit an der Dünenverstärkung am Ostheller geht weiter voran. „Die Maßnahme läuft derzeit weiter, da die trockene Wetterlage Transporte über den Strand zum …
Meistkommentiert
Extra nachgefragt | 12. Februar 2021
Zahllose Muscheln und Seesterne gestrandet
Der Sturm mit seinem starken Wellengang hat Hunderttausende Muscheln und Seesterne an den Weststrand gespült. Schon von Weitem sehr gut erkennbar sind die zahllosen …
Norderney regional | 19. März 2021
Kampfmittelräumung startet
Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet beginnt heute mit den Bergungsarbeiten in der Nordsee für die anschließende Entschärfung von Altmonition, um den Weg für das Netzanbindungsprojekt Dolwin …
Nachgefragt
Umwelt und Natur | 28. Juli 2020
Die Nordsee ist keine Badewanne
Die Strände auf Norderney haben ihre Eigenarten und auch Gefahren. Um für die Badegäste sichere Bedingungen zu schaffen, werden in der Saison an fünf …
Umwelt und Natur | 28. Juli 2020
Mit dem Hund auf Norderney
Rund 550 Hunde waren im Oktober 2018 auf Norderney gemeldet, und auch viele Gäste bringen ihre Vierbeiner mit in den Urlaub. Der Sand unter …
Tipps derRedaktion
Viel diskutiert
Fischerei gibt es auf Norderney nicht mehr
28.07.2020
Dünen und Strand: viel mehr als nur schön
28.07.2020
Kolumnen
Für den Küstenschutz kein Problem
24.09.2020
Weitere Beiträge

Norderney regional | 04. September 2020
Sicher und mit viel Applaus gelandet
Der Medienrummel hätte größer nicht sein können, als am Mittwochnachmittag das Elektroflugzeug auf dem Inselflughafen landete. Neben den großen Sendern RTL und NDR, charterte …

Leben auf der Insel | 27. Februar 2021
Bitte glibbern lassen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz auf Norderney (Bund) bittet um Autofahrerinnen und Autofahrer um besondere Aufmerksamkeit. Die Grasfrösche rund um den Eisteich und …

Leben auf der Insel | 08. August 2020
Busse nur mit halber Auslastung
Wer auf Norderney ankommt, macht entweder einen Spaziergang zu seiner Unterkunft oder nimmt ein Taxi oder den Bus. Auch im insularen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), …
Extra nachgefragt | 12. Februar 2021
Zahllose Muscheln und Seesterne gestrandet
Der Sturm mit seinem starken Wellengang hat Hunderttausende Muscheln und Seesterne an den Weststrand gespült. Schon von Weitem sehr gut erkennbar sind die zahllosen …
Leben auf der Insel | 28. Juli 2017
Ehrentag für Ranger
Am Montag, 31. Juli findet ein internationaler Gedenktag für Ranger statt: der World-Ranger-Day. Auch die Norderneyer Ranger Nico Erdmann und Niels Biewer stehen interessierten …
Beliebte Themengebiete
Neuigkeiten und Wissenswertes von der Insel
Kategorie-Titel A
11.10.2017