Umwelt und Natur
Nordsee, Strand und Ökologie
- Startseite
- Umwelt und Natur

Leben auf der Insel | 05. November 2022
Schutz auch von der Seite
Im vergangenen Mai hatte das neue Fahrradparkhaus am Hafen sein Gründach bekommen, ein halbes Jahr später folgen nun die Seitenwände. An drei Seiten werden …

Leben auf der Insel | 04. November 2022
Sturmflutsicherheit gewährleistet
Noch transportieren die großen Baufahrzeuge Sand in den verstärkten Dünenabschnitt östlich des Strandabschnitts Detmold. Doch die Spülleitung, durch die der Sand vom Saugbagger an …

Extra nachgefragt | 21. Oktober 2022
Dämmung und Luftwärmepumpe
In der vergangenen Bausaison hatte die Wohnungsgesellschaft Norderney (Wgn) zwei ihrer Wohnhäuser in der Tannenstraße energetisch saniert und mit Balkonen ausgestattet. In diesem Jahr …
Meistkommentiert
Leben auf der Insel | 20. Oktober 2022
Unverpackt-Laden: Ab November einmal im Monat
Im vergangenen August war das Unverpackt-Mobil „Watt´n-Wagen“ des Norderneyer Vereins Perpetuum Mobility zum ersten Mal testweise auf dem Norderneyer Wochenmarkt vertreten. Aus dem Testlauf …
Extra nachgefragt | 08. Juli 2022
„Wir müssen der Wächter sein“
Mit der Sitzung des Sozialausschusses haben die Mitglieder erstmals öffentlich über eine mögliche Rekommunalisierung des Krankenhauses diskutiert. Während es noch vor einigen Jahren um …
Nachgefragt
Extra nachgefragt | 17. Oktober 2022
„Wir sind alle begeistert“
Seit zweieinhalb Monaten kommt bei den Inseltouren der Norderneyer Bömmelbahnen auch eine vollelektrisch betriebene Bimmelbahn zum Einsatz. Im Juli war der Neuzugang, eine City …
Leben auf der Insel | 30. September 2022
Weniger Bauanträge eingegangen
Mit dem 1. Oktober endete offiziell der sommerliche Baulärmstopp auf der Insel. Der Start in die winterliche Bausaison gestaltet sich in diesem Jahr allerdings …
Tipps derRedaktion
Weitere Beiträge

Extra nachgefragt | 06. September 2022
Amprion: Nur noch Abschlussarbeiten zu tun
Auf der Baustelle des Übertragungsnetzbetreibers Amprion nahe dem Leuchtturm sind die Horizontalbohrungen für die Kabeltrassen Dolwin-4 und Borwin-4 für dieses Jahr beendet. Auch die …

Extra nachgefragt | 22. August 2022
Unverpackt-Mobil: Ein Testlauf für Norderney
Im Sommer 2021 hatte der Norderneyer Verein „Perpetuum Mobility“ eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne zum Bau eines mobilen Unverpackt-Ladens für Ostfriesland geführt und das Projekt kurz …

Extra nachgefragt | 19. August 2022
Baumschutzsatzung: Auslegung mit kleiner Änderung
Seit nunmehr drei Jahren sind die städtischen Gremien mit der Aufstellung einer Baumschutzsatzung für Norderney befasst. Im Herbst vergangenen Jahres war ein erster Entwurf …
Extra nachgefragt | 18. August 2022
Gasversorgung: Maßnahmenkatalog in Arbeit
Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise werden die Norderneyer Stadtwerke und die Stadtverwaltung zum kommenden Monatswechsel eine öffentliche Informationsveranstaltung anbieten, um die Norderneyer Bürgerinnen …
Leben auf der Insel | 16. August 2022
3.500 Euro für den Artenschutz
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung unterstützt das Projekt „Biodiversität auf dem Norderneyer Friedhof“ bei der Installation von Nist- und Quartierhilfen. Dies gab die Norderneyer Ortsgruppe des …
Beliebte Themengebiete
Neuigkeiten und Wissenswertes von der Insel
Kategorie-Titel A
Lärmschutz: Noch Zeit für Gespräche
24.11.2022
Platz für 90 Kubikmeter Wasser
16.11.2022