Typisch Norderney
Sehenswürdigkeiten und Traditionen
- Startseite
- Typisch Norderney

Leben auf der Insel | 22. Dezember 2020
Heimatverein: „Wir haben die Zeit genutzt“
„Recht still“ sei es um die Aktiven des Heimatvereins geworden, bemerkte kürzlich deren Pressewartin Christa Wessels in einer Mitteilung an den Norderneyer Morgen. Viele …

Leben auf der Insel | 28. Juli 2020
Ostfriesen Mischung mit Teekultur
Ob Teeseife oder Teezeremonie – Ostfriesland ist Teetrinkerland. Rund 300 Jahre Teekultur haben die Geschichte und die Bräuche der Region stark geprägt. Die deutsche …

Leben auf der Insel | 16. Februar 2021
Norderneyer Döntjes mit Hitpotenzial
Unter dem Titel „Möwenschrei“ haben die Norderneyer Döntje Singers ihr fünftes Album veröffentlicht. Die brandneue CD enthält zwölf teils neue Songs aus eigener Feder, …
Meistkommentiert
Urlaub und Tourismus | 28. Juli 2020
Frühling auf Norderney – Die Insel erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Wenn die Tage wieder länger werden, erwacht auch auf der Insel die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf. Überall sprießt saftiges Grün aus dem Boden …
Umwelt und Natur | 28. Juli 2020
Dünen und Strand: viel mehr als nur schön
Nationalpark Norderney liegt mitten im Nationalpark Wattenmeer, der sich von den Niederlanden entlang der deutschen Küste bis nach Dänemark erstreckt. Das Wattenmeer ist eine …
Nachgefragt
Leben auf der Insel | 01. Februar 2021
Ein digitaler Rundgang durch das Bademuseum Norderney
Seit Mitte Januar läuft der virtuelle Rundgang durch die Sonderausstellung „Brunnengeist & Wasserlinse“ vom Bademuseum schon. Museumsleiter und Stadtarchivar Matthias Pausch veröffentlich bis zu …
Leben auf der Insel | 16. Juli 2017
Gebürtiger Norderney gewinnt Insellauf
Knapp 950 Teilnehmer waren beim diesjährigen Insellauf am Samstagabend dabei, meldet der Veranstalter, König Event Marketing. Um 18 Uhr gingen erst die Bambinis an …
Tipps derRedaktion
Viel diskutiert
23.08.2017
Weitere Beiträge

Umwelt und Natur | 28. Juli 2020
Fischerei gibt es auf Norderney nicht mehr
Im Gegensatz zu vielen Küstenorten Ostfrieslands verfügt Norderney nicht über eine kommerzielle Fischereiflotte. Zwar bildete besonders bis Mitte des 19. Jahrhunderts der Schellfischfang einen …

Umwelt und Natur | 28. Juli 2020
In der Bienenbelegstelle ist der Andrang groß
Auf der Varroatoleranzbelegstelle Norderney herrscht den Sommer über Hochsaison. Vom 28. Mai bis zum 20. August senden Bienenzüchter aus Deutschland und den Nachbarländern ihre …

Leben auf der Insel | 07. März 2020
Insulaner unner sück: freundschaftlich und ausgelassen
Es ist ein Treffen unter Freunden, die alljährliche Zusammenkunft „Insulaner unner sück“. Über 400 Kulturschaffende aller Ostfriesischen Inseln sind an diesem Wochenende angereist, um …
Norderney regional | 13. August 2017
Maxiem ist neue Kinderkurdirektorin
Norderney hat eine neue Kinderkurdirektorin (Kiku). Die zehnjährige Maxiem Roisch ist gerade in die fünfte Klasse der Kooperativen Gesamtschule gekommen. Für ihre Amtszeit hat …
Leben auf der Insel | 16. Februar 2021
Norderneyer Döntjes mit Hitpotenzial
Unter dem Titel „Möwenschrei“ haben die Norderneyer Döntje Singers ihr fünftes Album veröffentlicht. Die brandneue CD enthält zwölf teils neue Songs aus eigener Feder, …
Beliebte Themengebiete
Neuigkeiten und Wissenswertes von der Insel
Kategorie-Titel A
14.02.2017