Insel in Geschichten
Blick in die Vergangenheit
- Startseite
- Insel in Geschichten

Norderney regional | 25. Juli 2023
Sommerfest: Ein Highlight der Saison
Gute Stimmung ist nicht wetterabhängig. Das bewiesen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Sommerfestes Um Süd. Mitgefeiert haben zudem Bewohnerinnen und Bewohner des Norderneyer …

Insel in Geschichten | 19. Juli 2023
Lions: Amt an Uli Weber übergeben
Mit einem Gastvortrag von Frank Voss, Geschäftsführender Gesellschafter der Reederei Meine Fähre, hat der Lionsclub Norderney seinen diesjährigen Präsidentenwechsel durchgeführt. In einem kurzen Rückblick …

Extra nachgefragt | 15. Juli 2023
Freundeskreis Kadeba: Situation spitzt sich zu
Weiterhin übermittelt der Norderneyer Freundeskreis für Kadeba schlechte Nachrichten, denn die Versorgung mit Lebensmitteln in der Region spitzt sich weiter zu. Das berichtete Günter …
Meistkommentiert
Insel in Geschichten | 02. Mai 2023
„Lohn ist nach wie vor viel zu niedrig“
Zur traditionellen Maikundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) kamen am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, zahlreiche Gäste und Norderneyer und nahmen vor der Konzertmuschel …
Insel in Geschichten | 28. April 2023
Golfclub mit neuem Vorstand
Der Golfclub Norderney rief zur 67. Mitgliederversammlung und die Mitglieder kamen zahlreich. Über 60 Männer und Frauen fanden den Weg in die eigenen Clubräume und damit …
Nachgefragt
Extra nachgefragt | 25. April 2023
Förderkreis: Ideen gibt es genug
In nicht einmal drei Minuten fasste der zweite Vorsitzende des Förderkreises Norderneyer Schulen Christian Curtius das Förderjahr 2022 bei der Jahreshauptversammlung zusammen. Rund 30 Mitglieder waren …
Insel in Geschichten | 24. April 2023
Ein Frettchen ist Stargast im Seniorenzentrum
Wie es aussieht, wenn Jäger vor einem begeisterten Publikum von der Norderneyer Tierwelt und ihrer Arbeit berichten, das konnte man im Seniorenzentrum To Huus …
Tipps derRedaktion
Kolumnen
Plakate in den Schulen „eine Frechheit“
13.01.2022
Handwerk: Eckpfeiler der Kommune
29.03.2023
Weitere Beiträge

Insel in Geschichten | 25. März 2023
Poppe Folkerts: Von Norderney bis nach Palermo
Seit 2019 hat der Seemaler Poppe Folkerts mit einer Auswahl seiner Werke in der Galerie des Museums Nordseeheilbad Norderney seinen Platz. Die neue Ausstellung …

Extra nachgefragt | 16. März 2023
Zwischen Denkmal und Artenschutz
Zuletzt „ein Stück weit ins Abseits geraten“ war die Napoleonschanze, das älteste Kulturdenkmal der Insel, in den vergangenen Jahren, wie es der Leiter des …

Extra nachgefragt | 15. März 2023
Strandreinigung im Fokus
Seit dem Mai 2006 reinigt Norderney die Strände maschinell per Dieselzugmaschine und einer angehängten Riesenharke. Rund 1,7 Tonnen Gewicht werden damit regelmäßig über die …
Insel in Geschichten | 20. Januar 2023
Von Streetdance bis Ballett
Seit drei Jahren bietet Stefanie Reents in einer kleinen Ballettschule Tanzunterricht für Norderneyer Kinder und Jugendliche von fünf bis 17 Jahre an. Die Nachwuchstänzerinnen …
Insel in Geschichten | 13. Januar 2023
Booken: Gelände wird vorbereitet
Lange war Ruhe auf dem Gelände des früheren Campingplatzes Booken. Doch das ist vorbei. Stattdessen arbeitete sich ein Baufahrzeug durch Dach und Wände des …