Urlaub und Tourismus
Ferien auf der Insel Norderney
- Startseite
- Urlaub und Tourismus

Extra nachgefragt | 07. Februar 2022
Bedarfsplanung mit Inselerfahrung
Das Viersener Unternehmen Lülf-Sicherheitsberatung wird für die Insel einen Feuerwehr-Bedarfsplan entwickeln. Das teilte Fachbereichsleiter Jürgen Vißer von der Stadtverwaltung auf Nachfrage mit und kommentierte: …

Extra nachgefragt | 14. Januar 2022
Das Testen soll für die Sicherheit sorgen
Seit dem Schulstart wurden an den beiden Norderneyer Schulen positive Schnelltests von Schülern gemeldet. Das berichten die Schulleiter auf Nachfrage. Die Schüler testen sich …

Extra nachgefragt | 08. Januar 2022
Bis zum Hals im Sand verschüttet
Auf dem Strandabschnitt zwischen Detmold und Weiße Düne ist eine Urlauberin von Sand verschüttet worden. Das teilt die Freiwillige Feuerwehr Norderney mit. Die 57-Jährige …
Meistkommentiert
Extra nachgefragt | 07. Januar 2022
Armbänder werden gut angenommen
Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen hatte die Norderneyer Kurverwaltung in Absprache mit dem Landkreis Aurich ein Armbandsystem eingeführt, mit dem Norderneyer und Gäste etwa beim …
Leben auf der Insel | 05. Dezember 2021
2022 kein Warschauer-Orchester
Im kommenden Jahr stehen die Musiker und Musikerinnen des Warschauer Symphonie Orchesters nicht auf dem Norderneyer Kulturprogramm. Das gaben Kurdirektor Wilhelm Loth und Veranstaltungsleiter …
Nachgefragt
Leben auf der Insel | 25. November 2021
3G auf den Fähren
Die Reederei Norden-Frisia kontrolliert wie angekündigt seit dem gestrigen Mittwoch den Zugang zu den Fähren. Damit setzt das Unternehmen die geänderten Beförderungsrichtlinien um. Auf …
Leben auf der Insel | 21. November 2021
Staatsbad: Klare Entscheidung für 2-G-Konzept
Die Norderneyer Kurverwaltung wird ein klares 2-G-Konzept über die Weihnachtsfeiertage umsetzen. Das gab Kurdirektor Wilhelm Loth gestern auf einer Pressekonferenz bekannt. Diese Entscheidung habe …
Tipps derRedaktion
Weitere Beiträge

Leben auf der Insel | 09. Oktober 2021
Kreihsl erhält Schreibtisch am Meer
Luciano Hoch von der Festivalleitung des 31. Internationalen Filmfest Emden–Norderney hat im Rahmen des Internationalen Filmfests Emden-Norderney den Norderneyer Filmpreis „Schreibtisch am Meer“ im …

Leben auf der Insel | 22. November 2021
Spende für die Otto Schülke: „Das kommt gerade zur richtigen Zeit“
Die Geschäftsführer Matthias Moeckel und Michael Müller vom Ausflugslokal „Meine Meierei Norderney“ haben dem Otto-Schülke-Verein einen Scheck über 4.325 Euro überreicht.Seit Mai 2019 verkauften …

Norderney regional | 27. Februar 2021
Norderney in der App für Entdecker
Die FÖJler des Watt-Welten-Besucherzentrums, Nele Theis und Jakob Schröder, haben die Zeit des Lockdowns genutzt und eine Norderneyer Wanderroute für die Wadden-Sea-Explorer-App ausgearbeitet. Immerhin …
Leben auf der Insel | 16. Oktober 2021
Meine-Insel-Lauf: Endlich wieder eine Laufveranstaltung
Über 500 Läuferinnen und Läufer nahmen am vergangenen Samstag am diesjährigen Meine-Insel-Lauf teil. Nach zwei Jahren Coronapause waren es nicht so viele Teilnehmer wie …
Leben auf der Insel | 01. August 2020
Kap Hoorn: Klettern, Balancieren und Skaten
Der Spielpark Kap Hoorn ist ein überdachter Spiel-, Sport- und Abenteuerspielplatz mit großem Außengelände. Er befindet sich in der Mühlenstraße in unmittelbarer Nähe zur …
Beliebte Themengebiete
Neuigkeiten und Wissenswertes von der Insel
Kategorie-Titel B
Kategorie-Titel C
Die Nordsee ist keine Badewanne
28.07.2020
Kategorie-Titel D
Heimatverein: „Wir haben die Zeit genutzt“
22.12.2020
Niedriges Strandniveau keine Gefahr
29.04.2021