Beitrag vom Freitag, 01. Dezember 2023
Ny-Net: 70 Anschlüsse stehen noch aus
Bis zum Jahresende soll der Ausbau des Glasfasernetzes Ny-Net abgeschlossen sein, so der Plan der Norderneyer Stadtwerke. Über 1.100 Kunden sind bereits an das Netz angebunden, 70 Hausanschlüsse standen Mitte November noch aus, wie Stadtwerke-Geschäftsführer Holger Schönemann gegenüber dem Norderneyer Morgen mitteilte. Im Rahmen eines Pressetermins gewährte Schönemann gemeinsam mit Projektleiter Norbert Pesch und den Glasfasertechnikern einen Einblick in die Schaltzentrale und damit in das Ny-Net-Herzstück. Hier im Point of Presence (Pop) 1, einem unauffälligen Gebäude im Innenstadtbereich, erreichen die Glasfaserstrecken vom Festland die Insel. Kern der Anlage ist dabei der Zentralcomputer, erläuterte Schönemann. Hier wird entschieden, ob ein Kunde die Erlaubnis hat, das Glasfasernetz zu nutzen. Von hier aus werden die Lichtsignale weitergeleitet und auf die Haushalte verteilt.
Insgesamt sechs Pops gibt es auf der Insel, die über rund 120 Verteilerschränke in den Straßen mit den Hausanschlüssen verbunden sind. Insgesamt können so bis zu 4.096 Kunden mit einem Glasfaseranschluss versorgt werden. Wenn es mit dem Ausbauziel zum Jahresende klappt, wäre Norderney die erste Ostfriesische Insel, die den Glasfaserausbau abgeschlossen hat, berichtete der Stadtwerke-Geschäftsführer; auf den Friesischen Inseln insgesamt ist nur Amrum vor der schleswig-holsteinischen Küste schneller.
Verfasst von Dorothee Linke
Nächster Artikel
02. Dezember 2023
Vorheriger Artikel
30. November 2023