Umwelt und Natur (72)
Nordsee, Strand und Ökologie
Extra nachgefragt | 30. Dezember 2021
Verbot von Öl- und Gasbohrungen im Wattenmeer: Ulrichs „Endlich kommt ein deutliches Signal“
Die Landesregierung hat in der Sitzung vom 13. Dezember beschlossen, eine Gesetzesänderung des Wattenmeergesetzes in die …
Extra nachgefragt | 27. Dezember 2021
Abstand halten auch zum Selbstschutz
Winterzeit ist Wurfzeit bei den Kegelrobben im niedersächsischen Wattenmeer. Von Anfang Dezember bis in den Februar …
Leben und Leute | 22. Dezember 2021
Hafen: Mit LED optimal ausgeleuchtet
Die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (N-Ports) setzt auf eine neue Technik für die Leuchten im Norderneyer Hafenbereich. …
Norderney regional | 20. Dezember 2021
Wattwelten erhalten Auszeichnung
Das Wattwelten-Besucherzentrum hat die nationale Auszeichnung für Bildung für nachhaltige Entwicklung und ein besonderes Engagement erhalten. …
Extra nachgefragt | 18. Dezember 2021
Südmole: Mit Lärm ist zu rechnen
Im kommenden Jahr soll die Südmole des Norderneyer Hafens erneuert werden. Das Genehmigungsverfahren für die geplanten …
Leben und Leute | 18. Dezember 2021
Unverpackt-Mobil erhält niedersächsischen Ehrenamtspreis
Der Verein Perpetuum Mobility ist gemeinsam mit neun weiteren Vereinen, Gruppen und Einzelpersonen mit dem Niedersachsenpreis …
Extra nachgefragt | 17. Dezember 2021
Ausruhen unter Beobachtung
Für ein ausgiebiges Nickerchen hatte sich dieses Kegelrobbenjunge gestern ein ruhiges Plätzchen auf der Nordstrandpromenade ausgesucht. …
Leben und Leute | 05. Dezember 2021
HipHop von der Insel
Einen eigenen Hiphop-Song samt Musikvideo hatten die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Norderneyer Grundschule bei einer Projektwoche …