Umwelt und Natur (10)
Nordsee, Strand und Ökologie
Leben auf der Insel | 06. November 2024
Schilder weisen auf Fahrradverbot hin
An den Eingängen zur Parkanlage rund um die Napoleonschanze weisen Schilder auf das Fahrradfahrverbot hin. Der …
Insel in Geschichten | 06. November 2024
Für die Wintersturmfluten gerüstet
Die Vertreter des Küstenschutzes, der Domänenverwaltung, der Nationalparkverwaltung sowie von Stadt und Staatsbad trafen sich zur …
Extra nachgefragt | 05. November 2024
Ein Wohnhaus entsteht
Ein neues Wohnhaus mit 16 Wohneinheiten soll im Mühlenquartier rückseitig der Kooperativen Gesamtschule entstehen. Die Bauarbeiten …
Extra nachgefragt | 05. November 2024
Dosen, Flaschen, Planen und Netze
Mit einer Müllsammelaktion sorgte der Lions Club Norderney 2018 für einen sauberen Strand und saubere Dünenbereiche …
Extra nachgefragt | 04. November 2024
Geisterschiff ist zerlegt
Das im November 2023 auf der Insel gestrandete Flachboot „Wibo“ ist zerlegt. Das bestätigte Rolf Harms, Geschäftsführer der …
Extra nachgefragt | 01. November 2024
Ofi legt die Agenda 2030 fest
Die Vertreter der Dachorganisation der Ostfriesischen Inseln GmbH (Ofi) haben sich im Conversationshaus zu einem Strategieworkshop …
Extra nachgefragt | 31. Oktober 2024
Obstbäume für die Kleingärtner
Über Pflaumen, Äpfel und Birnen können sich die Norderneyer Kleingärtner freuen – allerdings frühestens im kommenden …
Extra nachgefragt | 26. Oktober 2024
Der erste Baum ist eingezogen
Zum 75. Stadtrechtejubiläum hatte die Stadt Norderney im vergangenen Jahr ein Baumförderprogramm aufgelegt und 75 Bäume …