Umwelt und Natur (64)
Nordsee, Strand und Ökologie
Extra nachgefragt | 28. Juni 2022
Steigende Energiepreise:
Badehaus hebt die Preise an Aufgrund massiv angestiegener Energiekosten hat das Norderneyer Badehaus eine Anpassung der …
Extra nachgefragt | 27. Juni 2022
Mühlenstraße: Ausgeklügeltes Regenwasserkonzept
Der städtische Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verkehr führte in seiner letzten Sitzung die abschließenden Beratungen …
Insel in Geschichten | 25. Juni 2022
Das Depot wird aufgefüllt
Am Nordstrand östlich des Strandaufgangs Weiße Düne sind die Vorbereitungen für die Dünenverstärkung und den Strandaufbau …
Extra nachgefragt | 23. Juni 2022
Umweltausschuss: Umfangreiche Bestandsaufnahme
Mit einer ausführlichen Bestandsaufnahme hat der neu gebildete Umweltausschuss der Stadt Norderney in seiner ersten öffentlichen …
Extra nachgefragt | 21. Juni 2022
Zum Lernen und Verweilen
„Innovativ und einzigartig“ soll die Erweiterung des Wattenmeer-Besucherzentrums Wattwelten sein, kündigte die Leiterin der Einrichtung Valeria …
Extra nachgefragt | 18. Juni 2022
Mehr Flexibilität für die Zukunft
Während am Strand die Vorbereitungen für den Strandaufbau an der Weißen Düne laufen, hat sich der …
Extra nachgefragt | 18. Juni 2022
Verschoben auf das nächste Jahr
Die Sanierung der Südmole im Norderneyer Hafen wird auf das kommende Jahr verschoben. Dies teilte der …
Extra nachgefragt | 17. Juni 2022
Arbeiten hauptsächlich nachts
Parallel zu der Küstenschutzmaßnahme des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) kann auch das …