Umwelt und Natur (71)
Nordsee, Strand und Ökologie
Extra nachgefragt | 07. Februar 2022
NLWKN will neues Vermessungsschiff in Dienst stellen
Ein neues Schiff zur Seevermessung der Übergangs- und Küstengewässer möchte der Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- …
Extra nachgefragt | 02. Februar 2022
Dünenabbrüche: Maßnahmen im Sommer erforderlich
Das Sturmtief „Nadia“ und die damit verbundene Sturmflut hat auf den Ostfriesischen Inseln zu teils starken …
Extra nachgefragt | 31. Januar 2022
Einsätze auf See und an Land
Das Sturmtief „Nadia“ ist am vergangenen Wochenende über Norddeutschland hinweggezogen und hat auf Norderney für Sturmböen …
Extra nachgefragt | 26. Januar 2022
Im Winter ein häufiger Fund
Wer derzeit am Strand spazieren geht, hat gute Chancen, auf einen dieser gelblich-weißen Blasenklumpen zu treffen. …
Extra nachgefragt | 20. Januar 2022
Abstand halten zur Abbruchkante
Für Donnerstag, 20. Januar, warnt der Deutsche Wetterdienst vor Sturmböen bis 85 Stundenkilometer. Der Niedersächsische Landesbetrieb …
Extra nachgefragt | 12. Januar 2022
Endlagersuche für radioaktive Abfälle: Untersuchungen werden vorbereitet
Ein Endlager für hochradioaktive Abfälle soll der Bund bis zum Jahr 2031 im Rahmen eines Standortaus- …
Leben und Leute | 11. Januar 2022
Überwintern häufiger auf der Insel
Die Norderneyer Gruppe des Naturschutzbundes (Nabu) war in den vergangenen Wochen in den Norderneyer Grünanlagen unterwegs, …
Extra nachgefragt | 11. Januar 2022
Aussicht von innen und von oben
Ab dem 17 Januar starten die Arbeiten zur Umgestaltung der Aussichtsdüne am Norderneyer Planetenpfad. Über die …