Umwelt und Natur (66)

Nordsee, Strand und Ökologie

Niederländer im Wattweltenhaus

Extra nachgefragt | 17. Mai 2022

Niederländischer Wattenbeirat zu Gast

Eine Delegation des niederländischen Wattenbeirates war auf Norderney zu Besuch. Die Kurverwaltung hatte zu diesem Anlass …

Artikel lesen

Grünbedachung des Fahrradabstellplatzes

Extra nachgefragt | 13. Mai 2022

Das Gründach ist drauf

Fette Henne oder Mauerpfeffer heißen die neuen Dachbewohner auf der Fahrradabstellanlage am Norderneyer Hafen. Sie wachsen …

Artikel lesen

Ortsverband der Grünen übergibt Saatgut

Leben und Leute | 12. Mai 2022

Grüne überreichen Saatgut

Die Norderneyerin Rosemarie Germer übergab stellvertretend für den Ortsverband der Grünen symbolisch 100 Tüten insektenfreundliche Saatgutmischungen …

Artikel lesen

Arbeiten am Anleger Norderney

Extra nachgefragt | 12. Mai 2022

Rammeinheit vorerst abgezogen

Der in der vergangenen Woche begonnene Bau eines neuen, schwimmenden Importterminals für Flüssiggas in Wilhelmshaven wirkt …

Artikel lesen

Banner

Anzeige

Waldorfschule arbeitet mit Küstenschutz

Extra nachgefragt | 09. Mai 2022

600 Meter in vier Tagen

Eine Woche praktischen Küstenschutz haben die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler der Freien Waldorfschule Pforzheim hinter sich gebracht. …

Artikel lesen

Start in die Badesaison 2022

Extra nachgefragt | 06. Mai 2022

Start in die Badesaison

Noch ist der Wachtturm am Nordbad I unbesetzt und der Flaggenmast leer, doch mit dem Start …

Artikel lesen

Krabbenkutter am Norderneyer Hafen

Extra nachgefragt | 05. Mai 2022

Nahe bei den Fangplätzen

Krabbenkutter im Norderneyer Hafen sind für gewöhnlich ein seltener Anblick, doch seit einigen Wochen liegen die …

Artikel lesen

Müllfisch Goby auf Norderney

Extra nachgefragt | 30. April 2022

Projektabschluss: Stahlfisch Goby zieht an den Strand

„Goby“, ein rund drei Meter langer und zwei Meter hoher Fisch aus Stahl sitzt am Strandbereich …

Artikel lesen