Insel in Geschichten (3)
Blick in die Vergangenheit
Extra nachgefragt | 27. August 2023
Forschungsstelle Küste: Land strebt Verkauf des Hauses an
Vor über zwei Jahren hatte das Land Niedersachsen die Forschungsstelle Küste von der Insel abgezogen. Seitdem …
Insel in Geschichten | 26. August 2023
Ein Leben für den Karneval
Anlässlich ihres 200. Gründungsjubiläums hat sich eine Delegation vom Zweiten Knubbel des Kölner Karnevalsvereins „Rote Funken“ …
Extra nachgefragt | 25. August 2023
Wattwelten-Dünengarten: Eröffnung nicht in Sicht
Einen Dünengarten mit Spielgeräten, Informationselementen und Automatencafé hatte das Wattenmeer-Besucherzentrum Watt-Welten im vergangenen Winter erhalten. Fertiggestellt …
Extra nachgefragt | 25. August 2023
Spendensumme für Schutzengel
Die Männer und Frauen des Lions Club Norderney 2018 unterstützen erneut das Schutzengelhuus Michael in Uplengen …
Extra nachgefragt | 23. August 2023
Viele Besucher beim Museumsfest
Mehr als 1.500 Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Museumsfest in und um Norderneyer Bademuseum am …
Insel in Geschichten | 23. August 2023
Badschließungen bereiten Sorge
Eine ungewöhnliche und herausfordernde Ausbildungszeit liegt hinter den Ausbildern und Ausbilderinnen und ihren Helfern und Helferinnen …
Extra nachgefragt | 18. August 2023
Bürgernähe mit größerer Reichweite
Die Norderneyer Polizeistation verfügt ab sofort über zwei neue Speed-Pedelecs und einen vollelektrischen Streifenwagen. Vertreter der …
Extra nachgefragt | 15. August 2023
Inselderby endet unentschieden
Im Inselderby gegen den TuS Borkum fuhren die Norderneyer Fußballherren vor fast 1.000 Zuschauern auf dem …