Beitrag vom Mittwoch, 12. März 2025
Karnevalsgrüße aus dem Kölner Dreigestirn
Mit dem Rosenmontagsumzug erlebt der Kölner Karneval seinen Höhepunkt. Mitten im Getümmel: der Norderneyer Michael Samm, der als „Bauer Michael“ im Kölner Dreigestirn über die kölschen Jecken regiert, gemeinsam mit „Prinz Karneval“ René Klöver und „Jungfrau Marlies“ alias Hendrik Ermen. Zwischen Prunksitzungen und Terminen fand er die Zeit, ein paar Fragen für den Norderneyer Morgen zu beantworten.
Nomo: Als Dreigestirn habt ihr seit eurer Amtseinführung über 400 Termine absolviert, sogar beim Europäischen Parlament in Brüssel. Wie hast du die letzten Wochen erlebt?
Michael Samm: Die letzten Wochen waren sehr aufregend, da wir viele tolle Erlebnisse hatten: von der kleinen Pfarrsitzung bis zur großen Köln-Arena, von der Kneipensitzung bis zur Prunksitzung. Aber am interessantesten sind die vielen Begegnungen mit den Jecken zwischen den Auftritten. Dann kommt man sich ganz nah, unterhält sich und macht Fotos zusammen und erlebt viele schöne Überraschungen. Das waren immer emotionale Momente für mich.
Nomo: Bist du in Köln schon auf Insulaner getroffen? Oder unterstützt die Insel dich eher aus der Ferne?
Michael Samm: Ich bin schon ein paar Mal auf Norderney angesprochen worden, habe auf einer Sitzung in der Arena auch das Schild gesehen „Norderney grüßt unsern Bauern Michael“. Gerade jetzt zum Straßenkarneval sind viele Insulaner angereist, das freut mich natürlich.
Nomo: Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Was wirst du von den Wochen mit auf die Insel nehmen?
Michael Samm: Ich verlängere die Session sozusagen noch ein bisschen und fliege nach Aschermittwoch nach Rio de Janeiro, um dort den Karneval zu erleben. In Brasilien wird eine Woche später gefeiert.
Das Bauernornat gehört mir, das werde ich also komplett mit auf die Insel bringen – und sicher auch mal im Geschäft ausstellen.
Nomo: Möchtest du den Norderneyern noch einen Gruß aus dem Dreigestirn mitgeben?
Michael Samm: Ob Karnevalist oder nicht – ich grüße natürlich alle Norderneyer! Ich freue mich, hier im Karneval die Fahne von Norderney hochzuhalten. Selbst auf unserer Standarte ist das Wappen von Norderney zu finden. Eine echte Seltenheit, denn normalerweise werden dort nur Kölner Wappen abgebildet. Viele Grüße auf die Insel! Ich freue mich, bald wieder da zu sein.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
13. März 2025
Vorheriger Artikel
Cafeteria-Anbau nimmt Gestalt an
11. März 2025