Beitrag vom Dienstag, 11. Februar 2025
Große Show und dickes Fell
„Ganz dickes Fell –und die Scheinwerfer hell“ – mit diesen Zeilen eines eigens komponierten Partyliedes hieß der Förderkreis der Norderneyer Schulen das Publikum des Winterfestes willkommen. Die kokette „Elfi“ führte gemeinsam mit ihrem „Bärchen“ durch eine rasante Show voller Musik, dem traditionellen Männerballett und vielen Sketchen und Showeinlagen, von Roland Kaisers „Santa Maria“ über Mickie Krauses „Wenn ich groß bin, will ich Handwerker sein“ bis hin zu Cissy Kraners „Novak“.
So erhielt das Publikum in der nahezu ausverkauften Kgs-Aula Tipps für pubertierende Jugendliche im Schulbetrieb und tauchten ein in den Alltag eines Ehepaars, das sich mit der Gründung einer Telefonsexzentrale die Rente aufbesserte, dabei aber im Speisesaal ihres Seniorenzentrums erwischt wurde. In einem weiteren Sketch tauchte nach 21 Jahren die vermisste Partnerin wieder auf mit dem Grund, sie habe sich „verquatscht“ und verschwand gleich wieder, um „mal eben“ Zigaretten holen zu gehen. Zwei Gäste der Pilsstube Um Süd wiederum versuchten sich auf Plattdeutsch an einem überaus schwierigen Online-Einstellungstest für die Technischen Dienste, bevor es mit Dr. Kunze auf eine bunte Reise durch altbekannte Fernsehwerbung ging, bei dem das Publikum kräftig mitraten konnte.
Höhepunkt der Feier war bereits zum 20. Mal das traditionelle Norderney-Lied. Vorgetragen wurde es wie stets von Frauke Bornschein und Stefan Kunze, die in zahlreichen Strophen das Inselgeschehen mit Augenzwinkern und Nachdruck unter die Lupe nahmen. Neben dem Norderneyer Wolf, randalierenden Borkumer Fußballfans beim Insel-Derby, dem instabilen Bauzaun des Luv-Hotelgrundstücks und der kürzlichen Entwendung eines Katers durch Inselgäste brachten sie die erfolglose Nachfolgersuche für die Arztpraxis Götze zur Sprache und warnten: „Auf Dauer hat die Insel ein ganz großes Problem.“ Auch zu der politischen Diskussion um die Zweckentfremdungssatzung im Stadtrat hatten sie etwas zu sagen: „Keine der Parteien war zum Kompromiss bereit. Reißt euch zusammen, das ist schon Kinderei.“ Die erfolgreiche Suchaktion eines verloren gegangenen Dackels bekam hingegen großes Lob und die Erkenntnis: „Nur zusammen sind wir stark.“
Für die Zuschauerinnen und Zuschauer dauerte auch nach Ende des Showprogramms die Feier an, denn die Mitglieder des Förderkreises sorgten für offene Getränkeausgaben bis spät in die Nacht. Die Einnahmen aus dem Fest kommen den Norderneyer Schülerinnen und Schülern zugute.
Verfasst von Dorothee Linke
Abgelegt unter
Nächster Artikel
12. Februar 2025
Vorheriger Artikel
11. Februar 2025