Brunnenfest: Mehr als nur Wasser

Foto: Pape

Beitrag vom Montag, 16. Juni 2025

Brunnenfest: Mehr als nur Wasser

Auf dem Onnen-Visser-Platz durfte gefeiert werden: Der Lions Club Norderney 2018 stiftet einen öffentlichen Trinkwasserbrunnen und lockte zur offiziellen Einweihung gut 250 Gäste und Insulaner auf den Platz. Sie ließen es sich bei Popcorn und Bratwurst gut gehen und hörten der Rede von Norderneys Bürgermeister Frank Ulrichs zu. Der neue Trinkbrunnen liegt in Lauflage zum Strand und das Norderneyer Wasser ist „geprüft, gesund und von hervorragender Qualität“, lobte Ulrichs, dabei gehöre der Farbstich des Wassers zu seinem Charakter. Es gehe um mehr als eine Erfrischung: „Es geht um Aufenthaltsqualität, um Nachhaltigkeit, um Gesundheit und um die kleinen Annehmlichkeiten, die das Leben auf unserer Insel noch ein bissen lebenswerter machen.“ In Zeiten zunehmender Hitzeperioden und wachsender Umweltprobleme seien öffentliche Brunnen ein konkreter Beitrag zur Lebensqualität.

Die Idee für den Brunnen kam vom Lions Club. Mit zahlreichen Aktionen, von Bratwurststand bis Popcornverkauf, sammelte der Serviceclub knapp 11.000 Euro. Die Stadt beteiligte sich mit 6.000 Euro und übernimmt künftig Betrieb und Wartung. „Dass ausgerechnet auf unserer Insel, umgeben von Salzwasser, ein Trinkbrunnen entsteht, hat fast symbolischen Wert“, so der Bürgermeister. Das Wasser aus der Süßwasserlinse sei geprüft, sauber und, mit einem Augenzwinkern: „Ein echtes Stück Inselleben.“

Musikalisch begleitete Pianisten Josef Barnickel die Veranstaltung. Und vielleicht, so ist sich der Bürgermeister sicher, wird dies nicht der letzte Brunnen auf der Insel bleiben.