Beitrag vom Dienstag, 24. Juni 2025
Asiatische Hornisse bereitet Sorgen
Die invasive Asiatische Hornisse ist erstmals auch auf Norderney aufgetaucht. Ein Bürger meldete den Fund an die Stadtverwaltung, die den Vorfall an die untere Naturschutzbehörde des Landkreises Aurich weitergeleitet hat. Für die auf der Insel ansässige Toleranzbelegstelle zur kon-trollierten Bienenvermehrung könnte die neue Bedrohung gravierende Folgen haben.
„Wenn sich die Asiatische Hornisse hier etabliert, ist in spätestens fünf Jahren Schluss“, warnt Michael Murra, Leiter der Belegstelle auf Nachfrage. Die aus Südostasien stammende Hornisse gilt als gefährlicher Bienenfresser. Sie lauert den Bienen vor dem Flugloch auf und tötet diese in großer Zahl – mit fatalen Folgen: Aus Angst verlassen die Bienen den Stock nicht mehr und das Volk verhungert.
Besonders dramatisch wäre dies für die Belegstelle am Südstrandpolder. Von Ende Mai bis Anfang August werden dort rund 3.200 Bienenköniginnen aus dem In- und Ausland zur Begattung eingeflogen. Die Belegstelle ist europaweit gefragt, wegen ihrer 40 Drohnenvölker, die tolerant gegenüber der gefährlichen Varroa-Milbe sind.
Die Stadt bittet darum, Nestfunde der Asiatischen Hornisse umgehend zu melden. „Einzelfallbezogen kann dann geprüft werden, ob eine Entfernung sinnvoll und möglich ist“, erklärt Sarah Wehrmaker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Stadt. Auf keinen Fall sollten Bürger selbst eingreifen.
Erkennbar ist die Asiatische Hornisse an ihrem dunklen Thorax, orangefarbenen Hinterleibsring und zweifarbigen Beinen. Wer ein Nest entdeckt, sollte sich direkt an die Stadt wenden. Ansprechpartnerin ist Sarah Wehrmaker unter 04932-920259, Mail: sarah.wehrmaker@norderney.de.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
26. Juni 2025
Vorheriger Artikel
23. Juni 2025