Wendig, schnell und elektrisch

Foto: Linke

Beitrag vom Donnerstag, 05. Juni 2025

Wendig, schnell und elektrisch

Emissionsfrei und leise, kompakt, robust, wendig, bescheiden und zuverlässig – für das neue Elektro-Transportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr fand Bürgermeister Frank Ulrichs zur Einweihung viele beschreibende Worte.

Mit einer Länge von nur 4,20 Metern trägt das im Vergleich zum übrigen Feuerwehr-Fuhrpark verhältnismäßig kleine Fahrzeug der Münchener Firma Evum Motors künftig das Cobra-Schneidlöschsystem, das somit nicht mehr aufwendig auf einem Anhänger transportiert werden muss, sondern schnell und handlich im Notfall an die Einsatzstelle gefahren werden kann. Das „kompakte Kraftpaket“ mit 2,2 Tonnen Gesamtgewicht, Allradantrieb, einem Elektromotor mit einer Reichweite von über 100 Kilometern und einer Maximalgeschwindigkeit bis 60 Stundenkilometer ist bereits mit Blaulicht, Martinshorn und Funkgerät ausgestattet. „Genauso wollten wir es haben“, freute sich Stadtbrandmeister Ralf Jürrens und kündigte an, dass die Einsatzkräfte nun „intensiv“ mit der Ausbildung beginnen werden.
Die Gesamtkosten für die Anschaffung beziffert die Stadt auf rund 37.000 Euro. Die Folierung und die Blecharbeiten auf der Ladefläche zur Befestigung des Löschsystems wurden durch die Unternehmen Folien Peet und Hohnrodt kostenfrei durchgeführt.