Beitrag vom Samstag, 01. März 2025
Taiji-Nachwuchs reist nach Mailand
Von der Nordsee nach Mailand: Zum ersten Mal nimmt eine Kindergruppe der Taiji-Schule von den Taiji-Trainern und Weltmeistern Kai Flagge und Vera Neumann an einem internationalen Wettkampf teil. Sechs der zwölf jungen Taiji-Schüler werden am Turnier in Italien teilnehmen. Athleten aus 14 Nationen haben sich für die Wettkämpfe in Mailand registriert. Auch China ist dabei – eine Seltenheit, wie Trainer Flagge betont, denn normalerweise bleibt China bei Wettkämpfen unter sich.
Das Teilnehmerfeld ist breit: Von Deutschland über Spanien bis Lettland, Polen, Tschechien, Israel und der Ukraine sind zahlreiche Länder vertreten. Die Norderneyer Delegation wird nicht die einzige aus Deutschland sein, doch sie bleibt in einer Hinsicht einzigartig: „Wir sind die Einzigen mit einer reinen Kindergruppe“, freut sich Flagge.
Die Idee, mit den jungen Sportlern an einem internationalen Turnier teilzunehmen, entstand nicht über Nacht. Seit vier Jahren trainieren sie Taiji – eine Zeit, in der sie nicht nur Techniken verfeinern, sondern auch mentale Stärke entwickelt haben. „Das sind Kinder, die von Anfang an dabei geblieben sind“, erklärt Flagge stolz.
Die Wettkampfgruppe besteht aus sechs Kindern zwischen acht und elf Jahren, die seit Jahren kontinuierlich montags in der KGS und donnerstags im Haus Klipper unter der Anleitung Flagge und Neumann trainieren.
Doch bevor es nach Mailand geht, musste eine andere Hürde genommen werden: die Finanzierung. Zugfahrt, Übernachtung, Teilnahmegebühr – insgesamt schlägt die Reise mit 5.800 Euro zu Buche. Ein Betrag, der ohne Sponsoren nicht zu stemmen gewesen wäre. Zahlreiche Norderneyer Betriebe haben sofort Unterstützung angeboten: So unter anderem Kai Schnieder vom Spielwarengeschäft Schnieder Souvenirs, der BVB-Fanclub, Rosenboom, die jeweils 1.000 Euro beisteuerten. Weitere Unternehmen, darunter die Stadtwerke Norderney, Hageller, der Malerbetrieb Horlitz und der Diamonds Club sowie Dachdecker Eberhardt, unterstützten mit jeweils 500 Euro. Flagge: „Und viele andere haben kleinere Beträge gegeben, die in Summe eine große Hilfe sind.“
Wer die Norderneyer Kämpferinnen und Kämpfer in Aktion sehen will, kann das live tun. Das Turnier wird auf dem You-Tube-Kanal des italienischen Kampfsportlers Alessandro Lenzini übertragen.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
01. März 2025
Vorheriger Artikel
Haushaltsreden: Von Kostensenkungen und Sanierungsstau
28. Februar 2025