Beitrag vom Dienstag, 18. März 2025
SSV: Rückblick auf ein aktives Jahr
Die Mitglieder des Schießsportvereins (SSV) Norderney kamen zur Jahreshauptversammlung zusammen. Vorsitzender Bernhard Onnen eröffnete die Sitzung und ließ die sportlichen Höhepunkte Revue passieren.
Trotz geringerer Teilnehmerzahl beim Vereineschießen – 21 Dreier-Teams waren am Start – herrschte eine entspannte Atmosphäre. „Vielleicht war es sogar angenehmer so, nicht ganz so gedrängt“, merkte Onnen an. Das nächste Turnier ist für den 20. Juni geplant. Hierzu können sich interessierte Gruppen telefonisch unter 04932-82917 oder per E-Mail über bernhard-onnen@t-online.de ab sofort anmelden.
Ein besonderes Highlight war im vergangenen Jahr der Königsball, der dank großzügiger Spenden eine umfangreiche Tombola bot. Neben wöchentlichen Trainingsabenden fanden zahlreiche Wettbewerbe statt, darunter das Kronprinzessinnen- und Königsschießen sowie die Vereinsmeisterschaften. Auch der Bogensport zog erneut viele Interessierte an.
Neben sportlichen Erfolgen lebt der Verein vom Einsatz seiner Mitglieder: So würdigte der Vorstand das handwerkliche Engagement von Hans-Dieter Wessels im Vereinshaus und Thorsten Rosenthal und Paul Varga für die Sicherung der Düne am Bogenschießstand. „Diese Arbeiten sind essenziell für den Erhalt unserer Anlage“, betonte Rosenthal.
Die Mitgliederzahl bleibt stabil, und auch die Jugendarbeit ist stark. Durch eine Spende der Raiffeisen-Volksbank konnten Zipp-Hoodies mit Vereinslogo für die Nachwuchsschützen angeschafft werden.
Die Kassenprüfung ergab eine solide Finanzlage. Die turnusmäßigen Wahlen bestätigten alle bisherigen Amtsinhaber. Ein Zukunftsthema war die digitale Präsenz des Vereins. „Wir sind auf unserer Homepage gut aufgestellt, aber soziale Medien sind inzwischen essenziell“, betonte Wolfgang Schenk. Gemeinsam mit Karsten Nuhn und Gent Bodenstab will er den Verein auf Facebook und Instagram sichtbarer machen.
Ehrungen und sportliche Erfolge
Jürgen Albrecht und Guido Moldenhauer wurden für 20 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Beim Monatsschießen 2024 setzte sich Christa Wessels mit 60 Punkten an die Spitze. Auch bei den Vereins- und Kreismeisterschaften gab es zahlreiche Ehrungen – darunter goldene und silberne Eicheln für besonders erfolgreiche Schützen.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
18. März 2025
Vorheriger Artikel
Glasscherben-Täter haben Flügel
18. März 2025