Beitrag vom Samstag, 16. August 2025
Otto Schülke: Bereit für den Einbau
Für den ehemaligen Rettungskreuzer Otto Schülke gibt es gute Nachrichten. „Durch den Einsatz der Firma Storm aus Spelle konnte eine komplette Einspritzpumpe aus dem Lokbereich erworben, und für unsere Hauptmaschine umgerüstet werden“, freut sich der Vorsitzende des Schülkevereins Björn Bornschein mit.
Nach einem irreparablen Defekt an der alten Pumpe suchte der Verein händeringend ein Ersatzteil für den Originalmotor. Am Ende fanden die Storm-Monteure eine Pumpe und arbeiteten diese auf.
„Die Pumpe ist schon durch den Prüfstand gegangen, und ist bereit für den Einbau. Dieser erfolgt aus terminlichen Gründen allerdings erst im Oktober“, berichtet Borschein erleichtert.
Die Monteure der Firma Storm werden das Ersatzteil auf die Insel bringen und vor Ort im Jachthafen, eine Wartung der Hauptmaschine durchführen. „Wir hoffen darauf, dass es da keine weiteren Überraschungen geben wird“, kommentiert der Vereinsvorsitzende das Vorhaben.
Wieviel es am Ende kosten wird ist noch unklar: „Wir werden aber durch den besagten Einsatz und Unterstützung (…) deutlich unter der erstgenannten Summe bleiben“, so Bornschein weiter. Bereits nach einem Post in den Sozialen Medien zu dem Defekt waren Spenden für den Museumskreuzer eingegangen. Dazu kommt eine Spende über 800 Euro von der Pilsstube Um Süd aus dem Erlös des Sommerfestes. Auch die Möglichkeit, Pfandbons zu spenden oder an den Kassen eines Discounters aufzurunden, bleibe bestehen.
Ein Video vom Probelauf der Einspritzpumpe ist ab dem heutigen Samstag auf der Vereins-Webseite und in den sozialen Medien zu sehen. Die kostenfreien Führungen auf der Otto Schülke finden trotz der Arbeiten weiterhin statt.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
16. August 2025
Vorheriger Artikel
14. August 2025