Beitrag vom Montag, 24. Februar 2025
Mit Musik und Plakaten gegen Rassismus
Für „Vielfalt, Toleranz und Respekt“ und gegen Rassismus zogen rund 80 Demonstrantinnen und Demonstranten durch die Norderneyer Innenstadt. „Norderney lebt von seiner Vielfalt, hier zeigt sich, wie eine lebendige Gemeinschaft funktionieren kann“, eröffnete Veranstalterin Kristina Herbold die Aktion auf dem Hof der Grundschule: „Wir helfen uns gegenseitig und wollen, dass es auch noch lange so bleibt.“
Ausgestattet mit Musik und Plakaten ging es anschließend durch die Norderneyer Fußgängerzone zum Kurplatz. Dort nahm sie Bürgermeister Frank Ulrichs mit einer kurzen Rede in Empfang, die mit ausdauerndem Applaus gewürdigt wurde. „Danke, dass ihr Haltung zeigt“, so der Bürgermeister und weiter: „Rund 23 Prozent der Menschen, die hier bei uns leben, haben einen Migrationshintergrund (…) und sie sind unsere Nachbarn, unsere Freunde, unsere Kolleginnen und Kollegen. Ohne diese Menschen, die mit ihren unterschiedlichen Hintergründen, Ideen und Erfahrungen zu uns kommen oder hier verwurzelt sind, wäre unsere Insel nicht das, was sie heute ist: ein weltoffener, dynamischer und moderner Ort, der vom ständigen Austausch lebt.“
Verfasst von Dorothee Linke
Abgelegt unter
Nächster Artikel
24. Februar 2025
Vorheriger Artikel
Bundestagswahl: So hat Norderney gewählt
24. Februar 2025