Beitrag vom Montag, 24. Februar 2025
Bundestagswahl: So hat Norderney gewählt
Mit einer Wahlbeteiligung von knapp 83 Prozent haben sich die Norderneyerinnen und Norderneyer an der Bundestagswahl beteiligt. Damit stieg die Beteiligung um acht Prozent gegenüber der Bundestagswahl 2021.
Nach Auszählung der Stimmen aus den drei Wahllokalen auf Norderney sowie der Briefwahlstimmen, die in Aurich ausgezählt wurden, erreichte die CDU in der Norderneyer Wählerschaft die meisten Zweitstimmen mit 28,9 Prozent, dicht gefolgt von der SPD mit 28.3 Prozent. In großem Abstand folgen die Grünen mit 12,8 Prozent und die AfD mit 10,9 Prozent.
Bei den Erststimmen, mit denen die Direktkandidaten für den Wahlkreis gewählt werden, lag der SPD-Kandidat Johann Saathoff mit 43,36 Prozent auf der Insel deutlich vor dem CDU-Kandidaten Joachim Kleen, der 28,12 Prozent der Stimmen erhielt. Für Arno Arndt (AfD) wählten 9,51 Prozent, für Johann Erdwiens (Linke) 5,87 Prozent der Wählerinnen und Wähler.
Saathoff erreichte auch im gesamten Wahlkreis Aurich-Emden mit 41,2 Prozent die meisten Erststimmen und dürfte damit in den Bundestag einziehen. Dies hängt jedoch auch von der Anzahl der Zweitstimmen ab, die die SPD auf der Landesliste erhalten konnte. Dieses Ergebnis stand bis Redaktionsschluss (21.15 Uhr) noch nicht fest.
Verfasst von Dorothee Linke
Abgelegt unter
Nächster Artikel
24. Februar 2025
Vorheriger Artikel
Haushaltsbeschluss noch im Februar
23. Februar 2025