Kaffee, Kuchen und viel Gesang

Foto: Pape

Beitrag vom Donnerstag, 19. Dezember 2024

Kaffee, Kuchen und viel Gesang

Rund 30 Seniorinnen und Senioren kamen zum letzten AWO-Teenachmittag des Jahres und schwelgten in einer feierlichen und besinnlichen Atmosphäre im Wilhelm-Augusta-Heim in der Marienstraße. Bei Apfelkuchen und Bohnenkaffee dankte Norderneys Bürgermeister Frank Ulrichs den Ehrenamtlichen für die Einladung, verlas eine Weihnachtsgeschichte vom Krippenaufbau und erntete damit zahlreiche herzhafte Lacher. Er hatte außerdem ein Geschenk im Gepäck und überreichte den Organisatorinnen des Teekreises eine Spende von 200 Euro in Namen der Stadt. Musikalisch-besinnlich untermalte AWO-Freundin Heidi mit ihrer Feeharfe und Gitarre den Nachmittag und wurde dabei tatkräftig durch den Gesang der Teegesellschaft unterstützt. Auch der Weihnachtsmann fand seinen Weg in die AWO-Zentrale, animierte zu einem gemeinsamen Singen und sorgte für reichlich Stimmung.