Beitrag vom Freitag, 23. Mai 2025
Jakobskreuzkraut: Sammelcontainer wieder aufgestellt
Um die Reiterinnen und Reiter bei der Eindämmung des Jakobskreuzkrautes auf den Pferdekoppeln zu unterstützen, hatte die Stadt Norderney auf Veranlassung des Umweltausschusses im vergangenen Jahr erstmalig einen Container aufstellen lassen, über den die gerodeten Krautabfälle entsorgt werden können. Auch in diesem Jahr steht der Container wieder bis einschließlich September in unmittelbarer Nähe der Reitschule Junkmann an einer Weidefläche am Karl-Rieger-Weg, wie die Stadt verkündete.
Das Jakobskreuzkraut stellt aufgrund seines hohen Alkaloidgehaltes eine Vergiftungsgefahr für die Pferde dar. Damit es sich möglichst nicht auf den Weiden vermehrt, sollten die Pflanzen noch vor ihrer Blüte entfernt werden.
Die Stadt Norderney rät zudem den Reiterinnen und Reitern, die gesammelten Pflanzen in reißfesten, luftdicht verpackten Müllbeuteln zu sammeln, um Verwehungen entgegenzuwirken, Gefährdungen zu vermeiden und die Entsorgung zu erleichtern.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
24. Mai 2025
Vorheriger Artikel
22. Mai 2025