Glasscherben auf den Sportplätzen

Foto: Pape

Beitrag vom Montag, 03. März 2025

Glasscherben auf den Sportplätzen

Der TuS Norderney ist in Sorge um die Sicherheit: Auf den drei Fußballplätzen des Vereins wurden immer wieder zahlreiche Glasscherben entdeckt, darunter auch große Scherben von Flaschen und Haushaltsgläsern, die ein erhebliches Verletzungsrisiko nach sich ziehen. „Es sieht aus, als ob jemand sie bewusst verteilt hat, denn die Scherben tauchen nicht nur an einzelnen Stellen auf, sondern finden sich flächendeckend auf allen Spielfeldern“, berichtete der Vereinsvorsitzende Manfred Hahnen im Gespräch. Die Spieler der ersten Herrenmannschaft hatten erst einen Eimer Glasscherben vom Platz eingesammelt. Nur wenige Tage später fanden sich erneut Splitter und Scherben auf dem Rasen. „Es wurden noch einmal zwei Stunden lang die Plätze abgesammelt, weil überall Glas lag“, so der Vereinschef.

Dass es sich dabei nur um einen schlechten Scherz handelt, glaubt der Vereinsvorsitzende nicht. „Es gibt immer mal wieder Flaschenwürfe auf den Platz, wenn Jugendliche auf der Tribüne sitzen. Aber das hier ist etwas anderes. Das ist mutwillig, das ist gefährlich und muss dringend aufhören“, sagt der Vorsitzende.

Hahnen hat den Vorfall nun bei der Polizei gemeldet. Diese habe zugesichert, verstärkt Patrouillenfahrten im Bereich der Sportanlagen durchzuführen. Der Verein hat unterdessen eine Belohnung von 200 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Identifizierung der Täter führen.

Anzeigen

Logo
15 Jahre NOMO
Watt Welten Besucherzentrum