Beitrag vom Donnerstag, 14. August 2025
Endlich wieder richtig bunt
Die 16-jährige Sina Lührs hat die Robbenskulptur am Remmer-Harms-Eck neu gestaltet und bemalt. Eine Woche lang hat die Norderneyerin daran gearbeitet, nun steht die Robbe wieder. Für Sina war es das erste große Projekt und auch das erste Mal, dass sie mit Acrylfarbe eine Skulptur bemalte. Die junge Künstlerin malt sonst Postkarten und kleinere Bilder, die sie auf unterschiedlichen Festen verkauft.
Einen neuen Anstrich hatte die Robbe nötig: Die Farbe auf dem Rücken war von vielen spielenden Kindern über die vergangenen Jahre abgenutzt worden. Da der ursprüngliche Künstler Wilfried Schlegel inzwischen verstorben ist, kam die Stadt Norderney vor wenigen Wochen auf Sina Lührs zu, die erfreut das Angebot annahm, die Robbe neu zu gestalten. Die Technischen Dienste der Stadt finanzierten das Material, halfen bei der Vorbereitung und stellten der kunstbegeisterten Schülerin Räumlichkeiten zur Verfügung. „Das war wie ein eigenes Atelier“, schwärmt sie.
Ihre Ideen konnte sie dort mit viel Liebe zum Detail umsetzen: Auf der Robbe schwimmen viele bunte Fische in blauen Wellen und auch andere Meeresbewohner finden sich dort. Auf dem Rücken der Skulptur ist die Norderney-Flagge aufgemalt.
Sina hat die Robbe „Lydia Jakobine“ getauft. Der Zweitname „Jakobine“ ist eine familieninterne Bezeichnung für Robben, die die 16-Jährige von ihrem Großvater übernommen hat.
Die Skulptur steht wieder fest im Boden verankert und kann am Remmer-Harms-Eck bestaunt und bespielt werden.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
14. August 2025
Vorheriger Artikel
13. August 2025