Beitrag vom Donnerstag, 27. Januar 2022
Die Wege sind abgesteckt
Es geht voran auf der Baustelle für die Thalasso-Plattform am Norderneyer Planetenpfad. Anhand der im Sand eingesteckten Markierungen und eingedrehten Hülsen lässt sich der Verlauf des künftigen Laufsteges auf die Plattform bereits erkennen. Das Gerüst für das Sitzpodest ist bereits hergestellt, berichtet Wilfried Hoops, Polier der Firma Cordes-Holzbau aus Rotenburg an der Wümme, die auch die Plattformen am Zuckerpad und am Dünensender sowie den Steg in der Surferbucht erneuert hatte.
Für den Bau der Plattform wird hauptsächlich Douglasienholz verwendet, erläutert der Polier: „Bei der Douglasie kann man davon ausgehen, dass sie bis zu 20 Jahre lang der Witterung standhält.“ Die Verbindungselemente wie Bolzen und Schrauben sind aus seebeständigem A4-Edelstahl gefertigt.
Bis die Aussichtsplattform mit der geplanten Schutzhütte inklusive begehbarem Dach fertiggestellt ist, wird es allerdings noch ein paar Wochen dauern: „Bevor die Vogelbrutzeit anfängt, wollen wir fertig sein“, so Hoops.
Verfasst von Dorothee Linke
Abgelegt unter
Nächster Artikel
29. Januar 2022
Vorheriger Artikel
Marienresidenz: SPD erhöht den Druck
27. Januar 2022