4.000 Euro für „Essen auf Rädern“

Foto: Privat

Beitrag vom Freitag, 14. November 2025

4.000 Euro für „Essen auf Rädern“

Der gemeinnützige Sozialdienstleister Hol di toi ist derzeit in aller Munde und steht für ein soziales Engagement, und das aus gutem Grund: Er erfüllt auf der Insel Aufgaben, die sonst niemand übernehmen könnte, und das mit herausragender Tatkraft. Spätestens mit dem Einsatz der beiden geschäftsführenden Sozialarbeiter und Sozialpädagogen Thomas Schreiber und Kathi Giebel von Hol di toi für das Angebot „Essen auf Rädern“ wurde schnell deutlich, dass es ohne die Unterstützung nicht zu realisieren ist. Bis zum Jahresende organisiert das Seniorenzentrum To Huus das Essensangebot für Senioren.

Hol di toi hatte die Koordination für das „Essen auf Rädern“ angeboten, nachdem klar war, dass die Versorgung ohne zusätzliche Hilfe gefährdet sein würde. Für viele ältere Menschen auf der Insel ist das Angebot unverzichtbar.

Der Lionsclub Norderney 2018 übergab an Schreiber und Giebel eine Spende von 4.000 Euro. Das Geld stammt von dem Verkauf hunderter frischgerillter Bratwürstchen, Brezeln, Leberkäs‘ und Getränken auf dem Lions-Oktoberfest an der Park-Apotheke am Kurplatz.

„Das Geld fließt vollständig in das Projekt Essen auf Rädern“, versicherte Schreiber während der Spendenübergabe. Von der Summe wird Hol di toi weitere Thermoboxen anschaffen. Diese sind notwendig, da die Zubereitung der Mahlzeiten künftig durch mehrere Betriebe übernommen wird. Der Rest unterstützt Seniorinnen und Senioren, die die tägliche Mahlzeit nicht selbst finanzieren können. Der Bedarf ist hoch, noch immer fehlen rund 90 Boxen.

Neben der Übernahme des mobilen Essensangebots wächst derzeit die Zahl der Menschen, die sich an Hol di toi wenden und um Unterstützung im Alltag bitten: für Arztfahrten, beim Ausfüllen von Formularen oder bei digitalen Hürden.

Das wöchentliche Frühstückscafé, die Handarbeitsgruppe und der Backgammon-Nachmittag zeigen zudem, wie sehr die Einrichtung zum Begegnungsort geworden ist.

Der Lionsclub plant derzeit eine Osterverlosung, die ebenfalls Projekte von Hol di toi unterstützen wird, berichtete die Clubpräsidentin Silke Ennen. Ein Los in Form einer Osterkarte wird 5 Euro kosten und bietet die Chance auf zahlreiche attraktive Gewinne, darunter Sachpreise ab einem Wert von 50 Euro und einem Hauptgewinn im Wert von 500 Euro.