Beitrag vom Samstag, 22. Februar 2025
Wer tritt im Wahlkreis an?
Nach der Bundestagswahl am 23. Februar, werden auch in Ostfriesland die Weichen für die kommenden vier Jahre gestellt. Im Wahlkreis Aurich-Emden traten diesmal acht Direktkandidaten an.
Seit 2013 vertritt Johann Saathoff (Spd) den Wahlkreis im Bundestag – und das mit einem starken Rückhalt. Der Krummhörner Abgeordnete erhielt bei der letzten Wahl über die Parteigrenzen hinweg 45,01 Prozent der Norderneyer Erststimmen. Er holte zudem bei der letzten Wahl den höchsten Erststimmenanteil aller in den 299 Wahlkreisen direkt gewählten Abgeordneten. Der Spd-Abgeordnete war zugleich der Einzige, der in seinem Wahlkreis mehr als 50 Prozent der Erststimmen auf sich vereinigen konnte.
Herausgefordert wird Saathoff vor allem von Cdu-Kandidat Dr. Joachim Lübbo Kleen. Der Tierarzt aus Großheide konnte bei der vergangenen Wahl 21,33 Prozent der Erststimmen erringen.
Diedrich Kleen (Tierschutzpartei), Projektkoordinator aus Wiesmoor, stellt sich ebenfalls erneut zur Wahl. Er erhielt bei der vergangenen Bundestagswahl 2,61 Prozent der Stimmen auf Norderney.
Unter den Kandidaten für die Erststimme befindet sich zudem Detlev Krüger. Der Werbetechniker aus Südbrookmerland trat 2021 für die Freien Wähler an und erreichte damals 3,91 Prozent der Stimmen auf Norderney. Diesmal kandidiert er als Einzelbewerber und ist ganz unten auf dem Stimmzettel zu finden.
Neben den etablierten Kandidaten treten mehrere Bewerber an, die sich erstmals um ein Bundestagsmandat bemühen. So tritt Gunnar Ott für das Bündnis 90 / Die Grünen an. Er ist Verwaltungsbeamter und lebt in Aurich.
Der jüngste Kandidat ist Hendrik Hartmann (Fdp). Er ist 2004 geboren und kommt aus Großefehn. Mit Johann Erdwiens (Die Linke) bewirbt sich zudem ein Zimmerer aus Südbrookmerland um das Direktmandat. Erstmals ist auch die Afd mit einem Direktkandidaten vertreten. Für sie stellt sich Arno Arndt, ein selbstständiger Unternehmensberater aus Nortmoor, zur Wahl.
Verfasst von Dorothee Linke
Nächster Artikel
23. Februar 2025
Vorheriger Artikel
22. Februar 2025