Beitrag vom Dienstag, 19. August 2025
Vater und Sohn aus Seenot gerettet
Die Seenotretter der Stationen Baltrum, Langeoog und Norderney haben zwei Segler östlich der Insel Baltrum aus Lebensgefahr befreit. Bei starkem Seegang waren die beiden Männer durch Schäden an ihrem achteinhalb Meter langen Segelboot und die Verletzung eines der Segler in eine Notlage geraten, wie die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) berichtet. Die Bremer Rettungsleitstelle See alarmierte das Seenotrettungsboot „Elli Hoffmann-Röser“ der Freiwilligenstation Baltrum sowie die Seenotretter der Nachbarstationen Langeoog und Norderney. Bei schwerem Seegang stellten die Seenotretter eine Leinenverbindung her: „Zu diesem Zeitpunkt befand sich das manövrierunfähige Segelboot bei ablaufendem Wasser und starkem Nordwind in der gefährlichen Brandungszone der Sandbänke am Ostende der Insel Baltrum.“
Die Norderneyer „Eugen“ und das Langeooger Rettungsboot „Secretarius“ trafen ebenfalls vor Ort ein, so der Bericht. Wegen des Niedrigwassers entschieden sich die Seenotretter für den längeren, aber tieferen und deshalb sichereren Schleppweg nach Norderney. Bei etwas ruhigerem Seegang stieg eine Langeooger Seenotretterin auf den Havaristen über, führte die medizinische Erstversorgung des Verletzten durch und unterstützte die Segler an Bord. Die beiden Männer, bei denen es sich um Vater und Sohn handelte, wurden auf Norderney an den Rettungsdienst übergeben.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
20. August 2025
Vorheriger Artikel
Tanzsaal nach Ernst Lührs benannt
19. August 2025