Beitrag vom Dienstag, 19. August 2025
Tanzsaal nach Ernst Lührs benannt
Der Tanzsaal des TuS trägt offiziell den Namen Ernst-Lührs-Saal. Mit der Umbenennung würdigt der Verein das jahrzehntelange Engagement des ehemaligen Fußballers und Sportwarts, der seit 1950 Mitglied ist und den Bau des Saals maßgeblich vorangetrieben hat.
In seiner Ansprache blickte der TuS-Vorsitzende Manfred Hahnen auf die Vereinsgeschichte zurück. Der TuS hatte Ende der 1980er Jahre durch die Korus-Stiftung die Möglichkeit erhalten, die heutige Sportanlage zu bauen. „Diese ganze Geschichte wäre ohne die Korusstiftung nicht möglich gewesen“, betonte er.
Trotz einer großen Tanzsparte war der Tanzsaal ursprünglich zunächst nicht vorgesehen. Doch Ernst Lührs gab nicht auf und habe so lange gedrängt, bis die Stadt ihn in die Planungen aufnahm. „Er wollte unbedingt, dass wir diesen Tanzsaal bekommen. Und so ist dieser Tanzsaal damals mitgeplant und konzipiert worden.“ Seit der Fertigstellung 1992 hat sich dieser Saal zu einem wichtigen Raum des Vereinslebens entwickelt. Hier finden Reha-Sport, Gymnastik, Tanzkurse oder Jahreshauptversammlungen statt: „Ohne diesen Raum hier würde wahrscheinlich unser ganzer Sportbetrieb nicht so funktionieren, wie er jetzt funktioniert“, betonte der Vorsitzende.
Das Messingschild mit der Aufschrift „Ernst-Lührs-Saal“ war am Sonntag noch nicht geliefert. Es soll in den kommenden Tagen angebracht werden.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
19. August 2025
Vorheriger Artikel
Fröhlicher Start für 36 Schulanfänge
18. August 2025