Beitrag vom Mittwoch, 29. Oktober 2025
Stadt hält an Übernahmeplänen fest
Nach der Gläubigerversammlung zum Insolvenzverfahren des Norderneyer Krankenhauses am 27. Oktober 2025 bekräftigt die Stadt Norderney ihr Interesse an einer kommunalen Übernahme der Klinik. Aus rechtlichen Gründen durften Vertreter der Stadt nicht an der Sitzung in den Räumlichkeiten des Landgerichtes Aurich teilnehmen. Aus der nachfolgenden Pressemitteilung des Insolvenzverwalters habe Bürgermeister Frank Ulrichs erfahren, dass Verhandlungen über eine mögliche Übernahme des Krankenhauses nicht nur mit der Stadt Norderney, sondern auch mit zwei weiteren Interessenten konkret fortgeführt werden sollen. „Es sind mir weder die Bieter noch deren Konzeptionen und Absichten für das Krankenhaus bekannt“, teilte Bürgermeister Frank Ulrichs gestern mit und erklärte: „Nach einem arbeitsintensiven Jahr der Vorbereitung, zahlreichen Gesprächen, fachlichen Abstimmungen und einer nahezu übernahmereifen Vorbereitung habe ich gleichwohl die berechtigte Hoffnung, dass die Stadt Norderney zu angemessenen und realisierbaren Konditionen den Zuschlag erhält.“
In den vergangenen zwölf Monaten habe die Stadt erhebliche Anstrengungen unternommen, um eine kommunale Trägerschaft zu ermöglichen. Zahlreiche rechtliche und formale Anforderungen hätten das Verfahren geprägt und teils erschwert. Dennoch habe die Stadt, so Ulrichs, „konsequent und mit großem Engagement daran gearbeitet, die Voraussetzungen für eine Übernahme zu schaffen“. Immerhin sieht die Kommune in einer kommunalen Trägerschaft die größte Chance, die medizinische Grund- und Notfallversorgung der Inselbevölkerung und ihrer Gäste dauerhaft zu sichern.
Der Bürgermeister betonte die zentrale Bedeutung des Krankenhauses für die Insel. „Das Krankenhaus ist Teil unserer öffentlichen Daseinsvorsorge und ein wichtiger Arbeitgeber. Es steht für Sicherheit, Vertrauen und Verlässlichkeit – Werte, die gerade in einer Inselgemeinschaft von besonderer Bedeutung sind. Wir wollen alles daransetzen, dass diese Einrichtung auch in Zukunft erhalten bleibt und weiterentwickelt werden kann. Dafür wäre die Kommune der beste und seriöseste Träger.“
Zugleich kündigte Ulrichs an, dass die Stadt ihre Bemühungen fortsetzen und sich konstruktiv in die weiteren Gespräche einbringen werde. Sollte Norderney den Zuschlag erhalten, wolle man gemeinsam mit Fachleuten, Beschäftigten und den politischen Gremien ein tragfähiges Zukunftskonzept erarbeiten, das den Bedürfnissen der Insel gerecht wird.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
30. Oktober 2025
Vorheriger Artikel
28. Oktober 2025



