Staatsbad: Marketing- und Vertriebsleitung neu besetzt

Foto: Linke

Beitrag vom Freitag, 10. Oktober 2025

Staatsbad: Marketing- und Vertriebsleitung neu besetzt

„Ich habe mein Herzblut ans Destinationsmarketing verloren“, sagt Larissa Strangmann und ihre Augen leuchten dabei. Sie führt die Abteilungen Marketing und Vertrieb beim Staatsbad. Für ihre neue Position hat sie das Wangerland gegen die Insel eingetauscht, verriet die 31-Jährige im Rahmen eines Pressegesprächs.

Geboren in Nordenham, lebte Strangmann zehn Jahre in Münster, bevor es sie wieder an die Küste zog: „Der frische Wind um die Nase muss sein.“ Während ihres Studiums wählte sie für ein Praxissemester den Tourismus-Marketing-Service in Büsum, in den letzten fünf Jahren hatte sie die Marketingleitung der Wangerland-Touristik inne. Darüber hinaus ist sie im Marketingausschuss der Tourismus-Agentur Nordsee (Tano) vertreten. Mit dem Staatsbad war sie durch Gremienarbeit und regionale Treffen bereits vertraut.

„Norderney hat für mich eine sehr fortgeschrittene Markenbildung mit hohem Bekanntheitsgrad“, sagt sie über ihre neue Wirkstätte: „Jetzt gilt es für mich, diesen auch lebendig zu halten.“ Wesentlicher Baustein sei die Digitalisierung: „Die Gästeansprüche werden diverser und Digitalisierung gehört zu den neuen Ansprüchen.“ Ein weiteres zeitgemäßes Thema sei der Bereich Thalasso, „ein Grund, warum ich gerne beruflich nach Norderney kommen wollte“, verriet Strangmann: „Ich hatte bei meinem vorherigen Arbeitgeber schon viele Schnittstellen mit dem Thema und wir haben immer – ich will nicht sagen neidisch, aber schon mit viel Ehrfurcht auf Norderney geschaut. Der Claim ‚Thalasso hat ein zu Hause‘ beschreibt es schon sehr gut. Norderney ist da wirklich Vorreiter und das begleite ich gerne.”