Beitrag vom Samstag, 01. November 2025
Seltener Moment im Wattenmeer
Einen außergewöhnlichen Fund machte ein Spaziergänger am Strand: Im Spülsaum entdeckte er eine Eikapsel eines Rochens, aus der gerade ein Rochen schlüpft.
Nach Einsendung von Fotos und Videos an das Wattwelten Besucherzentrum stand für die Expertinnen dort schnell fest: Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelte es sich um einen Nagelrochen (Raja clavata). „Wir haben alle gestaunt und geseufzt“, schrieb Berit Finkennest vom Wattwelten-Team in ihrer Rückmeldung. „Mit Recht großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Nagelrochen, eventuell könnte auch der Fleckenrochen (Raja montagui) in Frage kommen“, ergänzt sie. Die Eikapseln beider Arten sehen sich sehr ähnlich, die des Nagelrochens ist nur geringfügig größer.
Die lederartigen Eikapseln, im Volksmund auch „Meerjungfrauen-Geldbörsen“ genannt, werden von den Weibchen auf sandigem Grund abgelegt. Nach mehreren Monaten schlüpfen daraus die Jungtiere, die sich anfangs noch im flachen Wasser aufhalten.
Dass ein frisch geschlüpfter Rochen beim Schlüpfen beobachtet wurde, ist eine kleine Sensation. Laut der Schutzstation Wattenmeer galt der Nagelrochen im Wattenmeer seit etwa 1980 als praktisch verschwunden. Überfischung, Lebensraumverlust und veränderte Umweltbedingungen führten schließlich zum Rückgang der Bestände.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
01. November 2025
Vorheriger Artikel
Königsschießen 2025: Wettkampf um Adler und Königskrone
01. November 2025



