Beitrag vom Samstag, 30. August 2025
Rettung in letzter Minute
In einer gemeinsamen Rettungsaktion kamen die Dlrg-Ortsgruppe und die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (Dgzrs) einem verletzten Segler zu Hilfe. Der 75-jährige Mann war mutmaßlich während eines heftigen Gewitterschauers am frühen Abend orientierungslos geworden und mit seiner acht Meter langen Segelyacht auf einer Sandbank rund 1,8 Kilometer südlich von Norderney festgekommen, wie die Dgzrs berichtet. Der Norderneyer Seenotrettungskreuzer „Eugen“ und das Norddeicher Rettungsboot „Otto Diersch“ erreichten den Segler, konnten jedoch zunächst nicht eingreifen. Da die Yacht keinen Schaden genommen hatte, sollte das Boot später bei höherem Wasserstand freigeschleppt werden.
Gegen 21.15 Uhr jedoch meldete sich der Mann erneut bei den Seenotrettern: Er war von seinem Boot gestürzt, wieder an Bord geklettert und klagte nun über Schmerzen. Die Rettungsleitstelle See alarmierte zusätzlich die Dlrg Norderney, die zu diesem Zeitpunkt ein Benefizkonzert im Inselhafen absicherte.
Während die „Eugen“ die Einsatzstelle ausleuchtete, setzte die Dlrg mit ihrem sehr flachgehenden Schlauchboot fünf Wasserretter an der Sandkante ab. Diese versorgten den Skipper, der in einem nur schwer zugänglichen Bereich unter Deck mit starken Schmerzen im Hals- und Schulterbereich ausharrte, so der Einsatzbericht der Dlrg. Daher wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der einen Notarzt und einen Notfallsanitäter zur Unglücksstelle brachte.
„Unter Schmerzmedikation und mit vereinten Kräften gelang es schließlich, den Patienten an Deck und von Bord zu schaffen“, so der Bericht der DLRG: „In der Zwischenzeit war die Tide gekippt und das auflaufende Wasser stieg bedrohlich schnell an. In sprichwörtlich letzter Minute konnte der Patient in den nochmals kurz gelandeten Rettungshubschrauber verladen und zur Weiterversorgung in ein Krankenhaus auf dem Festland geflogen werden.“ Für die DLRG war der Einsatz um kurz nach Mitternacht beendet. Die „Otto Diersch“, die die Segelyacht nach Norddeich schleppte, machte um 1.30 Uhr sicher im Hafen von Norddeich fest.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
02. September 2025
Vorheriger Artikel
Die Strandaufspülung hat begonnen
29. August 2025