Beitrag vom Samstag, 02. August 2025
Norderney holt den Kippen-Sieg
Norderney belegte den ersten Platz beim Kippenmarathon. Vom 21. bis 28. Juli beteiligten sich Bürgerinnen, Bürger und Gäste an der Kippenmarathon-Aktionswoche gegen Zigarettenmüll und sammelten laut der Norderneyer Stadtverwaltung über fünf Kilogramm Kippen. Das entspricht mehr als 26.000 Stummeln. Das Staatsbad und das Watt-Welten-Besucherzentrum unterstützten die Aktion organisatorisch.
Auch die Bilanz der beteiligten Nachbarinseln kann sich sehen lassen: Auf Borkum, Wangerooge und Langeoog sammelten die Teilnehmer zusammen knapp 10,5 Kilogramm. Umgerechnet sind das über 52.000 Kippen, die in nur einer Woche aus der Natur entfernt werden konnten.
Selbst an scheinbar sauberen Orten fanden sich zahllose Zigarettenkippen, so die Organisatoren. Dabei enthalten diese giftige Substanzen wie Nikotin, Schwermetalle und Mikroplastik, die Böden, Tiere und Gewässer massiv schädigen. Gelangen die Stummel in die Straßenabläufe, werden sie mit gravierenden Folgen für das Ökosystem ungehindert in die Nordsee gespült.
Die Stadt appelliert daher erneut an Raucherinnen und Raucher, ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen – etwa über öffentliche Mülleimer, Taschenaschenbecher oder die Toba-Cycle-Sammelbehälter, die auf Norderney an vielen Stellen installiert sind.
Als kleines Extra gab es für die Gewinnerinseln auch ein Preisgeld: Die Sparkassen Aurich-Norden, Leer/Wittmund und die Landessparkasse zu Oldenburg stellten insgesamt 1.000 Euro zur Verfügung. Davon erhält Norderney 400 Euro, die in lokale Umweltprojekte fließen werden.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
04. August 2025
Vorheriger Artikel
Parken am Hafen künftig verboten
02. August 2025