Neubau: Außenarbeiten auf der Zielgeraden

Foto: Pape

Beitrag vom Freitag, 16. Mai 2025

Neubau: Außenarbeiten auf der Zielgeraden

Der Neubau an der Mühle schreitet zügig voran: Bei einem Vor-Ort-Termin erläuterte Roland Peters, Leiter der Wohnungsgesellschaft Norderney (Wgn), den aktuellen Stand der Baustelle An der Mühle 4c und 4d. Insgesamt entstehen hier 16 öffentlich geförderte 1- bis 4-Zimmer-Mietwohnungen mit Flächen zwischen 38 und 78 Quadratmetern.

„Alle Wohnungen sind barrierefrei zugänglich, zwei davon zusätzlich behindertengerecht ausgestattet“, betonte Peters und erklärte die Besonderheit des Gebäudes: „Wir heizen hier dann ausschließlich mit Wärmepumpen”. Ein Novum für die Wgn. Der gewonnene Solarstrom vom eigenen Dach dient vorrangig der Versorgung der Wärmepumpen und wird darüber hinaus für den Hausstrom genutzt.

Die äußere Gebäudehülle soll in den kommenden vier Wochen vollständig geschlossen werden, kündigte er an: „Bis dahin müssen die restlichen Fenster eingesetzt, das Dach gedeckt und die Balkongeländer montiert sein“. Auch der Estrich muss noch eingebracht werden.
Die Ausstattung umfasst zudem bodentiefe Fenster, eine zentrale Lüftungsanlage und Aufzüge in beiden Hauseingängen. Alle Wohnungen erhalten abschließend Vinylböden, bevor sie bezugsfertig übergeben werden. Trotz eines leichten Bauverzugs direkt zu Beginn durch die Entdeckung einer Leitung auf der Fläche rechnet Peters fest mit einer Fertigstellung im Dezember. Wenn alles klappt, können demnach die 16 Mietparteien am 1. Januar 2026 einziehen.

Die Gebäude wiederholen in weiten Teilen das bereits erprobte Konzept früherer Wgn-Neubauten, wurden jedoch in einigen Details wie Seitenbalkone, Fenstergrößen oder Lichtschalter leicht angepasst. „Das spart natürlich Planungskosten“, so Peters.