Natur entdecken mit Nettis Naturkinder

Foto: Privat

Beitrag vom Donnerstag, 26. September 2024

Natur entdecken mit Nettis Naturkinder

Knapp 100 Norderneyer Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen beider Inselschulen nehmen an einem Projekttag von Nettis Naturkinder teil. Dabei handelt es sich um ein naturpädagogisches Bildungsangebot der Stiftung Wald und Wild in Mecklenburg-Vorpommern.Das Projekt hat zum Ziel, Kindern die Natur nahezubringen und ihr Interesse für sie zu wecken. Durch das sinnliche Erleben von Natur und biologischer Vielfalt soll der Naturentfremdung von Kindern entgegengewirkt und nachhaltige Anreize für ihre positive Entwicklung gesetzt werden. Die Geschäftsführerin der Stiftung, Annette von Karp, ist dazu mit ihrem „Naturkindermobil“ auf die Insel gekommen: „Wir möchten, dass Kinder den Wald, seine spannenden Tiere und faszinierenden Pflanzen mit allen Sinnen erleben können.“ Als ausgebildete Waldpädagogin weiß von Karp, wie bereichernd es sein kann, die Natur mit allen Sinnen zu begreifen: „Es bedeutet Entspannung, Inspiration und pure Lebensfreude, den Wald mit seinen Pflanzen und Tieren zu erleben.“Die Klasse 5b der Kooperativen Gesamtschule (Kgs) machte den Anfang. Die Schüler sammelten mit ihren Klassenlehrern Frauke Schwetje und Jens Harms Laub, Blätter, Kastanien, Totholz, Bucheckern und Farne und legten ein buntes Waldbild. Im Anschluss verwandelten die Kinder die Waldkirche in ein „Grünes Klassenzimmer“. Sie hatten sich gewünscht, das Thema Wolf näher zu behandeln und bastelten einen kleinen Wolf aus Naturmaterialien. Den Abschluss bildete schließlich das Brauen eines Oxymels. Dabei handelt es sich um ein Heilgetränk aus Essig, Honig und Hagebutten. Bis zum Wochenende wartet auf die vierten Klassen der Grundschule sowie die Klasse 5a der Kgs nun ein abwechslungsreiches Programm.Den Kontakt hatte Stadtratsmitglied Christian Budde im letzten Schulausschuss hergestellt und gemeinsam mit dem Fachbereichsleiter Ganztag der Kgs, Jens Harms, organisiert. Die Kosten für die Projekttage trägt der Rotary Club Norderney.

Nächster Artikel

27. September 2024

Vorheriger Artikel

Anzeigen

Logo
15 Jahre NOMO
Watt Welten Besucherzentrum