Beitrag vom Freitag, 30. Mai 2025
Fröhliches Wiedersehen zum Konfirmationsjubiläum
Viele fröhliche Gesichter und so manches Wiedersehen gab es zur Feier der Konfirmationsjubiläen in der evangelischen Inselkirche. 62 Jubilarinnen und Jubilare hatten sich angemeldet, von denen 20 ihre Gold- und Diamantkonfirmation (50 und 60 Jahre), 15 ihre Eiserne Konfirmation (65 Jahre), fünf ihre Kronjuwelenkonfirmation (75 Jahre) und Edith Creutzenberg sogar die Eichenkonfirmation (80 Jahre) feiern durften.
„Für viele noch recht rüstige Konfirmanden ging heute ein wunderschöner Tag auf Norderney zu Ende“, berichtete Wilfried Harting, der gemeinsam mit 20 weiteren Jubilaren die 70-jährige Gnadenkonfirmation feierte. Sie hatten sich bereits im Vorhinein organisiert und besuchten zunächst den Gottesdienst.
„Die Kirche war bis auf den letzten Platz belegt“, so Harting und lobte die „bewegenden Worte von Pastorin Verena Bernhardt über das bewegte Leben und über die Zeit des Innehaltens und Genießens sowie der schönen Erinnerungen. ‚Alles hat seine Zeit‘ war die Botschaft. Beim anschließenden Sektempfang im Martin-Luther-Haus wurde viel gelacht und alte Geschichten über unsere unbeschwerte Jugendzeit auf der Insel nach dem zweiten Weltkrieg ausgetauscht. Für uns Kinder und Jugendliche war es hier auf der Insel der größte Spielplatz der Welt – im Meer und in den Dünen.“
Die Gruppe der Gnadenkonfirmanden machte sich im Anschluss auf zum gemeinsamen Mittagessen ins Restaurant Al Parco und nach dieser Stärkung auf eine Tour mit der Bömmelbahn in den Inselosten.
Verfasst von Dorothee Linke
Nächster Artikel
31. Mai 2025
Vorheriger Artikel
Feldhausenstraße: Sanierung im Herbst
30. Mai 2025