Einmal an Bord der „Otto Schülke“

Foto: Pape

Beitrag vom Samstag, 21. Juni 2025

Einmal an Bord der „Otto Schülke“

Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es sich früher anfühlte, auf einem echten Seenotrettungskreuzer Dienst zu tun, hat jetzt die Gelegenheit, das zu entdecken. Der Schülkeverein lädt Einheimische und Gäste zu Führungen auf der„Otto Schülke“ im Jachthafen ein.

Der ehemalige Norderneyer Rettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist heute ein Ort lebendiger Erinnerung. Bei den Führungen erfahren Besucher, wie Einsätze auf stürmischer See verliefen, welche Technik damals zur Verfügung stand – und was sich zwischen Maschinenraum und Kommandobrücke abspielte. Auch das Tochterboot „Johann Fidi“ kann besichtigt werden. Zu hören gibt es Geschichten von Rettungseinsätzen bei Sturm und Eisgang, vom Leben auf engstem Raum und von einer Mannschaft, die oft über sich hinauswuchs, erzählt von Menschen, die das Schiff selbst aus dem Dornröschenschlaf geholt haben.

Einer von ihnen ist Jonny Rass, der aus einer Familie von Seenotrettern stammt. Gemeinsam mit sieben weiteren Vereinsmitgliedern führt er durch das Schiff und erklärt die Technik und vom Leben der Retter.
Die Führungen finden regelmäßig dienstags und donnerstags sowie sonntags statt. Die genauen Termine werden jeweils vier Wochen im Voraus online auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.otto-schülke.de/TourShop. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Verein freut sich jedoch über eine Spende, wenn die Führung gefallen hat – damit die „Otto Schülke“ auch künftig erhalten und zugänglich bleibt.