Beitrag vom Donnerstag, 19. Juni 2025
Ein Minus trotz Umsatzsteigerung
Die Technischen Dienste Norderney (Tdn) haben das Geschäftsjahr 2024 mit einem Jahresfehlbetrag von 191.723,98 Euro abgeschlossen. Damit nimmt der städtische Eigenbetrieb ein kräftiges Minus mit in das aktuelle Jahr anstelle des geplanten Überschusses von dreitausend Euro, wie der Tdn-Betriebsausschuss in seiner kürzlichen Sitzung feststellte.
Wie Betriebsleiter Erik Fischer betonte, liegt der Grund für den hohen Fehlbetrag ausdrücklich nicht bei den Mitarbeitern im gewerblichen Bereich der Tdn denn die Umsatzerlöse stiegen im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Prozent an: „Wir haben mit dem Bauhof Geld verdient, wir haben mit den Ingenieurleistungen gute Ergebnisse erzielt und unsere Mitarbeiter haben wieder sehr gute Arbeit gemacht.“
Die negative Planabweichung ergibt sich stattdessen insbesondere aus einem Edv-Fehler bei der Berechnung der geplanten Lohnkosten in Höhe von 104.000 Euro. Zudem schlugen laut Jahresbericht geringe Einnahmen durch krankheitsbedingte Verdienstausfälle, gestiegene Material- und Reparaturkosten sowie allgemeine Kostensteigerungen zu Buche.
Wie Steuerberater Andreas Martin vom Wirtschaftsprüfungsbüro Etl-Wrg per Videozuschaltung ausführte, wird der Jahresfehlbetrag auf das aktuelle Jahr vorgetragen. Im Planungsansatz für 2025 rechnen die Tdn mit einem Überschuss von 45.000 Euro.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
20. Juni 2025
Vorheriger Artikel
Insel auf dem Weg zur Wärmewende
18. Juni 2025