Beitrag vom Montag, 10. September 2018
Aus dem Islandman-Triathlon wurde ein Duathlon
Am Samstag (8.9.18) fand der 9. Islandman statt und in diesem Jahr hatten die 650 Triathleten das erste Mal Pech, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters, König Event Managment. Die Nordsee präsentierte sich von ihrer rauhen Seite. Lange war die Hoffnung auf eine Beruhigung der Brandungswellen, des Windes und der Strömung noch bei allen Beteiligten vorhanden. Aber dieses Mal konnten die Rettungsschwimmer der DLRG einen Schwimmstart nicht mit gutem Gewissen zustimmen. „Es wäre zu gefährlich gewesen die Teilnehmer starten zu lassen. Zum einem brechen die Wellen unregelmäßig und zum anderen ist die Wellendünung draußen sehr hoch, so dass es enorme Probleme mit der Orientierung gegeben hätte,“ wird Heiko Jakobs von der DRLG-Norderney in der Pressemitteilung zitiert. So wurde aus dem Triathlon ein Duathlon. Dies bedeutete für die Teilnehmer, dass anstelle des Schwimmens eine weitere Laufdisziplin absolviert werden musste.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
11. September 2018
Vorheriger Artikel
DGzRS: Rettung zu Wasser und aus der Luft
10. September 2018