Beitrag vom Samstag, 11. Oktober 2025
1. Zugvogeltage: Von Sturmmöwen bis Vogelschwärme
Wenn im Herbst Millionen Zugvögel über das Wattenmeer ziehen, wird Norderney zur Beobachtungsstation auf der großen Reiseroute zwischen Nord und Süd. Für die Zugvögeltage ist in diesem Jahr Finnland Partnerland. Im Mittelpunkt der Aktionstage steht die Sturmmöwe.
Das Watt-Welten-Besucherzentrum hat gemeinsam mit der Nationalpark-Rangerin Frauke Gerlach und den Freiwilligen des Nlwkn ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Viele Angebote richten sich an Familien und Einsteigerinnen in die Vogelbeobachtung.
Bereits am ersten Wochenende lädt der „Norderneyer Vogelkieker“ täglich von 10 bis 17 Uhr an die Surferbucht ein. Dort stehen Ferngläser und Spektive bereit, um die gefiederten Gäste des Wattenmeeres aus nächster Nähe zu erleben. Am Sonntag folgt „Birden für Anfängerinnen“, eine Einführung in die Vogelwelt des Wattenmeeres.
Wer lieber aktiv unterwegs ist, kann an einer Fahrradtour zur Vogelbeobachtung am Grohdedeich teilnehmen. Am Abend steht das Naturerlebnis „Stare – lebende Wolken am Himmel“ auf dem Programm, denn am Südstrandpolder versammeln sich Tausende Stare, deren Schwärme beeindruckende Formationen am Himmel bilden.
Weitere Höhepunkte sind die Tour „Vielfalt per Pedal“ am Dienstag, die Kinderveranstaltung „Bei dir piept’s wohl“ am Mittwoch und die Mitmachshow „Afrika mit Rückflugticket“ am Freitag. Auch für Familien mit kleineren Kindern gibt es ein eigenes Angebot: Unter dem Titel „Möwe, Möwe, Möwe“ geht es am Donnerstag um die typischen Küstenvögel und ihre besonderen Merkmale.
Über Treffpunkte, Uhrzeiten und Preise informiert die Internetseite Watt Welten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Norderney – Nationalpark Wattenmeer .
Karten sind unter Tickets Watt Welten – Norderney erhältlich.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
13. Oktober 2025
Vorheriger Artikel
Staatsbad: Marketing- und Vertriebsleitung neu besetzt
10. Oktober 2025



