Von Kindersport und -spiel bis zu Kinderrechten

Foto: Pape

Beitrag vom Montag, 22. September 2025

Von Kindersport und -spiel bis zu Kinderrechten

Mit einem bunten Aktionstag haben das Jugendcafé und der Turn- und Sportverein den Weltkindertag gefeiert. Die Sportanlage verwandelte sich in ein großes Spiele- und Mitmachgelände und das bei bestem Spätsommerwetter.

Bereits am Vormittag übte sich der Nachwuchs auf den Plätzen in Fußball und Handball, daneben lockte eine große Hüpfburg. Ein Kinderrechte-Parcours und Stationen für Leichtathletik machten den sportlichen Einstieg leicht. Auch ein kleiner Kinderflohmarkt, Kinderschminken sowie Stände mit Essen und Trinken für kleines Geld sorgten dafür, dass die jungen Besucher mit ihren Familien den Tag genießen konnten.

Besondere Programmpunkte waren die beiden Auftritte der Turnerinnen und Akrobatinnen. Zudem gingen die Kinder beim Staffellauf an den Start und lieferten sich spannende Rennen.
Ringsum luden zahlreiche Vereine zum Mitmachen ein: Beim Schützenverein konnten die Kinder sich im Bogenschießen versuchen, daneben gab es die Gelegenheit, historische Spiele und Skat kennenzulernen oder in Badminton und Tennis hineinzuschnuppern. Auch die Jugendfreuerwehr und die Jugendsegler waren vertreten und präsentierten ihr Einsatzmaterial.

Unterstützt wurde die Veranstaltung von mehreren Sponsoren. Die Norderneyer Bäckerei Bethke hatte eigens zum Aktionstag Kinderbrötchen für die Bratwurst und kleine Dönerbrötchen, passend für kleine Hände gebacken. Außerdem trugen die Jugendherberge, Fritsching und Wilts sowie zahlreiche Kuchenspenderinnen und -spender zum Gelingen des Tages bei. Die Resonanz jedenfalls war groß: Viele Norderneyer Familien und zahlreiche Gästekinder nutzten die Gelegenheit, noch einmal bei bis zu 23 Grad Sonne draußen aktiv zu sein. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden und werden im kommenden Jahr erneut einen bunten Aktionstag veranstalten.

Nächster Artikel

Vorheriger Artikel

Anzeigen

15 Jahre NOMO
15 Jahre NOMO
Watt Welten Besucherzentrum