Vier Junior-Ranger ausgezeichnet

Foto: Watt Welten

Beitrag vom Samstag, 12. Juli 2025

Vier Junior-Ranger ausgezeichnet

Fabiana Metsch, Björn Giesemann, Leonard Krebs und Johanna Schoormann sind jetzt offiziell Junior-Ranger des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Bei einer kleinen Feier überreichte Melanie Krieger von der Nationalparkverwaltung die Zertifikate und die passende Ausrüstung.

Die vier Jugendlichen haben an der Junior-Ranger-AG der Kooperativen Gesamtschule teilgenommen. Geleitet wurden diese von den FÖJlern des Watt-Welten-Besucherzentrums. Bis zur Zertifizierung zum Junior-Ranger stand für die Anwärter einiges auf dem Aufgabenzettel: von Vogelbeobachtungen über Watt-Exkursionen, Radtouren, Müllsammelaktionen bis hin zur Mithilfe beim Klimaaktionstag war alles dabei. Innerhalb eines Jahres erkundeten die Schülerinnen und Schüler so die Lebensräume des Wattenmeers.

Das Junior-Ranger-Programm zielt darauf ab, sowohl das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen als auch die Identifikation mit ihrer Heimat zu fördern. Sie machen intensive Naturerfahrungen und lernen zahlreiche unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten und Lebensräume kennen. Sie wissen, wie man sicher in der Natur unterwegs ist und wie man ausgerüstet sein muss.
Als frisch zertifizierte Junior-Ranger dürfen die vier ab sofort kostenfrei an Wattwanderungen teilnehmen und haben freien Eintritt in alle Nationalpark-Einrichtungen Deutschlands. Außerdem können sie künftig bei speziellen Veranstaltungen mitmachen – oder sich sogar zu Junior-Ranger-Experten, Volunteer-Rangern oder Teamern weiterbilden.

Anzeigen

15 Jahre NOMO
15 Jahre NOMO
Watt Welten Besucherzentrum