Beitrag vom Samstag, 13. September 2025
Spende für „De Füürdüvelkes“
Mit einer Skulptur von Davide Gelso fing alles an. Der italienische Bildhauer, der mit seiner Frau Emanuela einige Jahre die Pizzeria „Roma“ in der Winterstraße betrieb, schenkte dem Auricher Redakteur Manfred Reuter vor rund vier Jahren die Skulptur „Werk ohne Namen“. Zuvor hatte der ehemalige Redaktionsleiter der Norderneyer Badezeitung und der Kurier-Außenstelle für die Norderneyer Zeitung einen Artikel über Gelso geschrieben.
Daraufhin überließ der Künstler ihm die Skulptur bei seinem Weggang nach Italien. Reuter nahm das Geschenk unter der Bedingung an, es veräußern und den Betrag eins zu eins an eine Norderneyer Institution weitergeben zu dürfen, in der Kinder eine wichtige Rolle spielen.
Als „Schaufenster“ diente in den vergangenen Jahren die Rezeption des Hotels „Jann von Norderney“ in der Halemstraße. Dort entdeckte kürzlich ein Gast das Kunstwerk und kaufte es kurzerhand.
Reuter löste sein Versprechen vor wenigen Tagen ein. Nach der Übergabe des „Werk ohne Namen“ an den Käufer übergab der Journalist den Erlös in Höhe von 675 Euro an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Norderney.
„Das Geld soll zweckgebunden komplett an die Kinderfeuerwehr ,De Füüerdüvelkes‘ gehen. Die Kinder und Jugendlichen der Insel bilden das Fundament der Feuerwehr. Und diese ist unbestritten die Säule der öffentlichen Sicherheit auf der Insel. Die Feuerwehr ist unverzichtbar“, begründete der Journalist seine Spende.
14 Mädchen und Jungen sind derzeit in der Kinderfeuerwehr. Sie dürfen sich auf eine „Dienstausrüstung” freuen. Wie der Jugendwart der Feuerwehr Willi Atzenberger mitteilte, werden von dem Geld T-Shirts und Rucksäcke angeschafft.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
13. September 2025
Vorheriger Artikel
13. September 2025