Beitrag vom Mittwoch, 01. Oktober 2025
Schlummernde Schätze bringen 6.000 Euro
Die Bürgerstiftung überreichte 6.000 Euro an den gemeinnützigen Sozialdienstleister Hol-di-toi. Das Geld stammt aus der Aktion „Schlummernde Schätze“. Ursprünglich kamen durch die Sammlung 5.774 Euro zusammen. Die Bürgerstiftung rundete den Betrag auf.
Das Geld wird Hol-di-toi in das neue Begegnungscafé an der Winterstraße / Ecke Gartenstraße einsetzen. Es öffnet mittwochs von 10 bis 12 Uhr seine Türen und schafft einen Ort, an dem Menschen auf der Insel zusammenkommen und sich austauschen können.
Besonders die Auktion in der Kurmuschel am 22. August erwies sich als Publikumsmagnet: 2.900 Euro kamen allein an diesem Tag zusammen. Doch damit war die Aktion längst nicht beendet. In den Tagen danach fanden viele weitere Exponate im von der Sparkasse Aurich/Norden zur Verfügung gestellten Leerstand in der Poststraße/Ecke Jann-Berghaus-Straße gegen eine Spende neue Besitzer.
Für die Spendenaktion hatte nicht nur das Staatsbad die Kurmuschel zur Verfügung gestellt, sondern auch die Sparkasse Aurich/Norden sowie die Praxisgemeinschaft Sabine Schulze und Karin Rass ihre Räume.
Wer die Bürgerstiftung auch weiterhin unterstützen möchte, ist am 31. Oktober zum Krimidinner im Weißen Saal des Conversationshauses unter dem Titel „Dieser Bienenstich war vergiftet“ eingeladen. Die Erlöse des Krimidinners kommen Projekten auf der Insel zugute. Ein Ticket kostet 120 Euro pro Person, inklusive Essen und Getränken. Karten sind im Vorverkauf bei der Bürgerstiftung erhältlich.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
02. Oktober 2025
Vorheriger Artikel
30. September 2025