Beitrag vom Samstag, 02. September 2023
Ortshandwerkerschaft bestätigt Vorstand
Die Ortshandwerkerschaft rief ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung zusammen. Der Ortshandwerksmeister Andreas Köhn begrüßte im Sitzungssaal des Hauses Schifffahrt alle anwesenden Mitglieder, den amtierenden Vorstand, die Handwerksmeister und -meisterinnen sowie zwei Referenten der Versicherung Signal Iduna. In seinem Bericht ließ er die vergangenen Aktionen und Tätigkeiten des Vorstandes Revue passieren und teilte mit, dass die Arbeit in den politischen Gremien inzwischen gute Fortschritte zeigen, und die Belange der auf der Insel ansässigen Handwerksbetriebe platziert werden können.
Köhn erinnerte zudem an das Sommerfest der Ortshandwerkerschaft, das bei bestem Sommerwetter für reichlich gute Laune und gute Gespräche sorgte. Nach dem Bericht des Kassenwarts folgte der Bericht der Kassenprüfung. Anschließend entlastete die Versammlung den Vorstand mit einem einstimmigen Ergebnis. Der alte und neugewählte Vorstand setzt sich zusammen aus dem Ortshandwerksmeister Andreas Köhn und seinem Stellvertreter Maik Andersen, Rolf Harms als Kassenwart, Steffen Onnen als Schriftführer und Anke Buss als Beisitzerin.
Im kommenden Jahr besteht die Norderneyer Ortshandwerkerschaft bereits 125 Jahre, informierte Köhn. Damit blicken die Inselhandwerker in vielen Branchen auf einen langen Zeitraum zurück, in dem sie ihre Facharbeiten und Dienstleistungen anbieten und so eine gute Versorgung auf Norderney gewährleisten. Köhn: „Perfekte Handwerksarbeit bedeutet Innovation, Weiterbildung und Qualität, mit einem zukunftsweisenden Angebot für den Kunden, immer auf dem neusten technischen Stand“. Die Mitglieder hatten nachfolgend noch Gelegenheit, sich zu den Themen betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge zu informieren.
Verfasst von Anja Pape
Abgelegt unter
Nächster Artikel
02. September 2023
Vorheriger Artikel
Stadt erhält wertvolle Sammlung
01. September 2023