Beitrag vom Samstag, 01. November 2025
Königsschießen 2025: Wettkampf um Adler und Königskrone
Zum traditionellen Königsschießen für das Jahr 2026 kamen die Mitglieder des Norderneyer Schießsportvereins im festlich geschmückten Schützenhaus zusammen.
Nach einer Begrüßung durch den Vorsitzenden Bernhard Onnen begann der Wettkampf auf die Insignien des Königsadlers, so der Bericht des Vereins. Diese fielen nach jeweils nur wenigen Minuten: der linke Flügel durch einen präzisen Treffer von Bernhard Onnen, der rechte Flügel durch Andrea Seres, das Zepter durch Catharina Peuker und der Reichsapfel durch Gent Bodenstab.
Anschließend stand die Ermittlung der Kronprinzessin auf dem Programm: „Bereits nach nur sechs Minuten stand die glückliche Siegerin fest: Um 21:50 Uhr durfte Andrea Seres die Krone entgegennehmen.“
Der Höhepunkt des Abends war jedoch das Königsschießen: „Den ersten Schuss gab traditionsgemäß der noch amtierende König Johann Lehwald ab. Nicht lange dauerte es, bis um 22.20 Uhr der entscheidende Treffer fiel: Mit einem präzisen Schuss brachte Gent Bodenstab den Adler zu Fall und wurde damit neuer Schützenkönig des SSV Norderney.“ Die neue Kronprinzessin ernannte Paul Varga in Abwesenheit zu ihrem Kronprinzen. Der frisch gekrönte König wählte Jessica Bodenstab zu seiner Königin und Karsten Nuhn zu seinem Adjutanten. „Damit war das neue Königshaus für das Jahr 2026 feierlich bestimmt – begleitet von großem Applaus, stolzen Gesichtern und ausgelassener Stimmung bis tief in die Nacht“, so der Bericht.
Verfasst von Anja Pape
Nächster Artikel
01. November 2025
Vorheriger Artikel
Essen auf Rädern: Hol-di-toi startet Spendenaktion
01. November 2025



