Jubiläumsfest: Segler feiern 100 Jahre

Foto: Pape

Beitrag vom Montag, 07. Juli 2025

Jubiläumsfest: Segler feiern 100 Jahre

Mit einem festlichen Jubiläumsfest hat der Seglerverein Norderney sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die Entwicklung des Vereins von bescheidenen Anfängen zu einem der größten Vereine der Insel hob der Vereinsvorsitzende Lutz Brandt in seiner Rede hervor. Aus einigen Muringbojen entstand im Laufe der Jahre eine stabile Betonsteeganlage mit festen Strom- und Wasseranschlüssen. Das erste einfache Bootshaus wurde zu einem Wassersportzentrum mit sanitären Anlagen, Gastronomie und Büros sowie vier Bootshallen ausgebaut. Der Verein betreibt heute mit der Sportboothafen einen der modernsten Häfen der ostfriesischen Inseln mit 240 Liegeplätzen. „Besonders stolz sein dürfen wir auf die Tatsache, dass sehr vieles im und am Hafen in Eigenleistung und ehrenamtlich entstanden ist”, betonte der Brandt. Heute gehört der Seglerverein zu den größten Vereinen der Insel.

Bürgermeister Frank Ulrichs überbrachte nicht nur warme Worte, in denen der die Bedeutung des Vereins würdigte: „Dieser Hafen ist ein wirtschaftlicher Impulsgeber für unsere Stadt, ein touristischer Anker und eine Visitenkarte der Insel.“ Er erinnerte zudem an die Gründung der ersten Jugendgruppe in den 1930er Jahren. „Und bis heute lernen junge Menschen hier nicht nur, wie man ein Boot steuert. Wer segelt, lernt Verantwortung –für das eigene Boot, für den Wind, für andere”, lobte er.

Als besondere Anerkennung für die gelungene Jugendarbeit übergab Ulrichs zum Jubiläum 500 Euro an die Segler. Der Regionalverband Weser-Ems des Seglerverbandes gratulierte zudem durch seinen Vorsitzenden Hans Hüser zum Jubiläum.